 |
L'Eglise Aristotelicienne Romaine The Roman and Aristotelic Church Forum RP de l'Eglise Aristotelicienne du jeu en ligne RR Forum RP for the Aristotelic Church of the RK online game 
|
Voir le sujet précédent :: Voir le sujet suivant |
Auteur |
Message |
Lisa.Winkler
Inscrit le: 01 Mar 2014 Messages: 60
|
Posté le: Jeu Mai 22, 2014 4:07 pm Sujet du message: |
|
|
~ Männer, überall! Ohje!~
Die herzliche Begrüßung des Archidiakons wird erwidert. "Ich freue mich auch. Ja, ich habe gerade die Antworten der 2. Lektion abgegeben." Dann hört sie zu, was Tallon zu berichten weiß. "Da scheint wirklich etwas sich überschnitten zu haben, tut mir leid. Es ist mir eine Freude, jemanden zu helfen. So sollte es doch sein, nicht?" Hier zwinkert Lisa Tallon leicht zu. Denn immerhin hatte Tallon damals auch nicht gezögert, als Lisa es war, die Hilfe gebraucht hatte.
Dann lauscht sie weiter seinen Worten, man würde also noch einen Schritt weitergehen. Etwas nervös trinkt sie vom angebotenen Wasser und fast hätte sie sich verschluckt. "Ich dürfte wirklich die Taufe begleiten?" Freude über das Angebot kann Lisa nicht verhehlen. "So Ulric es ist, bin auch ich einverstanden. Nein, es wäre mir eine Freude." Die Gedanken schlagen Purzelbäume und werden erst gestoppt, als sie Ulric's Stimme hört. Lächelnd dreht sich Lisa nach ihm um und winkt ihn heran. "Aber hier doch nicht. Komm zu uns, es geht schliesslich auch um dich, Ulric."
Erst nach ihren Worten wird sich Lisa bewußt: Ohje, Männer! Das.sind.Männer! Aber hier wird ja wohl nichts gschehen. Innerlich kichert Lisa. Denn sie weiß ja, dass Tallon mit ihrer Freundin Kettlin liiert ist und außerdem nicht nur ein Vorgesetzter sondern Freund ist. _________________ Wir leben alle unter dem gleichen Himmel.
Aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Tallon

Inscrit le: 26 Déc 2013 Messages: 1364
|
Posté le: Jeu Mai 22, 2014 5:03 pm Sujet du message: |
|
|
- Eine neue Begegnung -
Tallon lächelt und nickt. Diese Geschichte um die Taufe von Lisa hatte Lisa und ihn sehr freundschaftlich verbunden und entsprechend ist sein Lächeln sehr aufrichtig. Er will schon antworten, doch schaut dann ebenfalls dorthin, wo Lisa schaut. Er vermutet einfach mal, dass es Ulric ist, der hereinkommt und wird sogleich bestätigt, wie Lisa ihn als Ulric anspricht.
Er erhebt sich und winkt ihn heran, wie er zuruft zur Tür:
Ulric, es mir eine Freude. Schließt doch bitte die Tür und kommt dann zu uns. Ihr seid es, auf den wir warten. Ihr kommt gerade recht.
Er reicht die Hand zum Gruß wie Ulric näher kommt und erbietet ihm einen Platz am Tisch und was zu trinken, setzt sich dann wieder und spricht weiter:
Ich freue mich sehr, Euch nun kennenzulernen. Wir haben die Zeit schon gut genutzt. Ich fasse zusammen: Lisa wird Euch lehren zu lesen und schreiben. Da wird kein zweiter Koch benötigt und ich habe da vollstes Vertrauen. Da ging nur quer, dass mehrere gleichzeitig helfen wollten und davon einander nicht wussten. Aber das ließ sich sehr schnell und einvernehmlich klären. Vielmehr aber nun noch: Sie wird die Taufe vorbereiten und auch Teile davon durchführen, die nicht ich zwingend durchführen muss. Mit der Erzbischöfin und ihrer Eminenz Ysabet ist das so abgestimmt. Und da Du Ulric mir mitteilen ließest, dass dies in Ordnung und nun auch Lisa dem gerne zustimmt, kann es damit losgehen.
Habe ich das recht so zusammengefasst? Gibt es soweit noch Fragen?
Sonst würde ich das Zepter dann in Lisas Hände legen, die Vorbereitungen hier zu beginnen.
Sein Blick geht zu beiden. Er war sich sicher, dass er Lisa weiter im Detail nun nicht erklären müsste, worauf sie bei der Vorbereitung nun zu achten hatte wie Zuständigkeiten, Taufspruch, Taufpate JA/NEIN, Termin. Bestimmte Wünsche des Täuflings etc. etc. Im Fall der Fälle wäre er ja da. |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Ulric_

Inscrit le: 15 Mai 2014 Messages: 212
|
Posté le: Jeu Mai 22, 2014 5:57 pm Sujet du message: |
|
|
20. Wonnemond 1462 - Die Sache mit der Taufe
"Hallo Lisa", sagte er mit einem Lächeln auf den Lippen, schloss die Tür und wandte sich dann Tallon zu, reichte ihm die Hand und neigte den Kopf. Ja, ganz offensichtlich war er der Gastgeber hier und damit jener Archidiakon names Tallon, der ihm einen Boten geschickt hatte. "Die Freude ist ganz meinerseits", meinte der junge Mann. Er lauschte den Worten des Geweihten und nickte hier und da. Als dann die Worte "Erzbischöfin" und "Eminenz" fielen, musste er ein Schlucken unterdrücken. So viele wichtige Personen und alle hatten sie damit zu tun, dass seine Lehrerin im Lesen und Schreiben, das Lisa seine Taufe durchführte. Er würde sich wohl noch daran gewöhnen müssen, dass dies hier ganz normal zu sein schien. Die Vorbereitung also. Er war schon gespannt. Hoffentlich würde er es ihr nicht so schwer machen - effektiv saßen sie ja im selben Boot... nur das sie weiter vorne saß und wohl schon bald ein Boot weiter springen konnte; Er drückte ihr jedenfalls die Daumen. Erwartungsvoll blickte er zu ihr. _________________ Father Ulric ~ Diocesan Vicar and Commendatory Stewart of Augsburg ~ Parish Priest of Memmingen
Archchancellor of the German Kingdom
Knight of the German Kingdom ~ Royal Lord of Sonnenberg ~ Count of Heisingen |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Lisa.Winkler
Inscrit le: 01 Mar 2014 Messages: 60
|
Posté le: Jeu Mai 22, 2014 10:10 pm Sujet du message: |
|
|
~ Oh Gott! ~
Da ist es also nun. Dies soll sie irgendwann hoffentlich öfter tun: Taufen vorbereiten, aber nicht nur Taufen. Erwartungsvolle Blicke werden getauscht und die eigentlich recht kühl wirkende Lisa ist nervös. Nein eigentlich hat sie den Rock gestrichen voll! Und das jetzt schon!
So räuspert sie sich und wendet sich zu Ulric. "Also Ulric. Wie Tallon schon sagte, werde ich die Taufe, deine Taufe, mitzelebrieren. Das ist für mich das erste Mal, denn vor ein paar Wochen noch war ich diejenige, die diese Fragen beantworten musste. Ich denke wir werden die Kirchein Reutlingen nutzen. Das ist insofern praktisch, das ICH keinen so ewig langen Weg habe, ich wohne nämlich genau gegenüber." Ja doch dieser kleine Witz auf ihre Kosten musste jetzt sein. Entsprechend schelmisch ist der Blick auch und allmählich verfliegt die Nervosität. "Wir brauchen nur noch ein paar Kleinigkeiten. Du musst einen Taufspruch haben, den können wir gern gemeinsam suchen, ich hätte da eine Lektüre Dann bräuchtest du einen Taufpaten. Und ganz wichtig einen Tag, an dem wir dich taufen. Ich würde dann die Kirche auch hübsch schmücken, aber allen voran würde ich gern wissen: wie du dir die Taufe vorstellst. Denn es soll schließlich dein Tag werden." Hat sie etwas vergessen? "Habe ich etwas vergessen zu fragen, Tallon?", der Freund aber auch Vorgesetzte wird fragend angeschaut.
[ooc]*Der Kirchenlink führt in das 2. Forum.*[/ooc] _________________ Wir leben alle unter dem gleichen Himmel.
Aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Tallon

Inscrit le: 26 Déc 2013 Messages: 1364
|
Posté le: Jeu Mai 22, 2014 11:14 pm Sujet du message: |
|
|
- Guter Anfang -
Tallon hört aufmerksam zu. In seinen jungen Jahren war er Gaukler, da lernte er mit diesem Fieber umzugehen mit Publikum. Dennoch: Auch bei seiner ersten Taufe war er nervös, er hatte daher großes Verständnis. Sowohl bei Franzels Taufe, wo er "nur" assistierte wie Lisa. Tja und dann als Vollverantwortlicher für eine Taufe. Eben jene Taufe von Lisa höchst selbst.
Er hält sich aber komplett zurück, damit Lisa ihre eigenen Erfahrungen macht. Verzieht keine Miene wie beim Kartenspiel.
Wie er gefragt wird, antwortet er natürlich. Er schaut zunächst abwechselnd zu beiden.
Vorab möchte ich Euch beiden sagen.
Eine Taufe ist ein wunderschönes Ereignis.
Für einen Täufling wenn er es wirklich wünscht. Und den Priester, weil er diesen schönen Tag eben erst schön machen kann.
Sich von der Vorfreude dafür leiten zu lassen. Das fühlt sich sehr schön an und dann kommt alles wie von selbst. Ich bin sicher, ihr werdet es genauso fühlen, wenn ihr es nur zulasst.
Nun zu Dir Lisa.
Er trinkt einen kleinen Schluck und schaut dann zu Lisa, freundschaftlich der Blick wie er spätestens seit der Taufe ist.
Du hast alles, was unbedingt benötigt wird genannt. Sehr gut. Mir gefällt auch die sehr klare Wegbeschreibung.
Nun 2 Fragen von mir als Hilfestellung:
Er möchte einfach nur eine Hilfestellung geben und Lisa das Erfolgsgefühl offerieren, wenn sie durch eine Frage selbst zur Lösung kommt.
Wäre die Taufe von Ulric als Erwachsener auch ohne Pate gültig?
Wie wichtig erachtest Du es, viel von Deinem Täufling zu wissen?
Er schaut bisweilen auch zu Ulric_. War er zwar nicht soweit wie Lisa, aber auch für ihn hofft er doch ist dieses Zusammensitzen lehrreich.
Interessiert war Ulric sicher, denkt sich Tallon, ist ja auch seine Taufe. |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Ulric_

Inscrit le: 15 Mai 2014 Messages: 212
|
Posté le: Ven Mai 23, 2014 12:27 pm Sujet du message: |
|
|
20. Wonnemond 1462 - Die Sache mit der Taufe
Ein wenig perplex war er schon, als sich Lisa einen Scherz erlaubte. "Hinterher heißt es noch alle Priester seinen faul", entgegnete er, versuchte ernst zu bleiben, musste dann aber doch grinsen. "Ein Taufspruch, Taufpaten, Wunschvorstellung", fasste er zusammen und nickte. Er würde es sich für seine erste Taufvorbereitung merken. "Wenn wir gemeinsam einen Taufspruch heraussuchen könnten, wäre das wunderbar, ja", meinte Ulric, vor allem im Hinblick darauf, dass seine Lesefähigkeiten noch nicht soweit waren, als dass er sich durch Berge von Text einfach durcharbeiten könnte. Nun - potentiell ginge das derzeit irgendwie schon; Aber er hatte keine Lust bis zum nächsten Jahr einen Taufspruch zu suchen, insbesondere wenn es neue Wörter waren oder komplizierte Sätze. "Taufpaten", fuhr er fort und seufzte. "Das ist ein Problem. Ich kenne niemanden, zumindest niemanden von dem ich weiß, dass er Rechtgläubiger, dass er Getaufter ist." Er dachte nach. "Was die Zeremonie an sich anbelangt... ich habe da keine besonderen Wünsche oder Ansprüche. Es soll nichts großes sein, auch wenn eine Taufe eine große, beziehungsweise großartige Sache ist." Er blickte nun mit zu Tallon, erwartete seine Einschätzung, seine Worte und lauschte ihnen schließlich in der Erwartung, auch für sich selbst noch etwas lernen zu können. _________________ Father Ulric ~ Diocesan Vicar and Commendatory Stewart of Augsburg ~ Parish Priest of Memmingen
Archchancellor of the German Kingdom
Knight of the German Kingdom ~ Royal Lord of Sonnenberg ~ Count of Heisingen |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Lisa.Winkler
Inscrit le: 01 Mar 2014 Messages: 60
|
Posté le: Sam Mai 24, 2014 10:48 am Sujet du message: |
|
|
~ Verständnis ~
Leicht grinst Lisa ob der Bemerkung. "Och das hab ich schon das ein oder andere mal vernommen, dass das so sei." Leicht wird abgewunken. "Weißt, wenn du niemanden auf Anhieb weißt, der den Taufpaten übernimmt, ist das auch nicht schlimm. Erwachsenentaufen werden auch ohne Paten anerkannt. Ein Pate würde dieses Fest aber ein wenig abrunden. Es würde auch ohne gehen." Dann schaut sie zu Tallon und antwortet. "Ich glaube es ist wichtig, etwas über den Täufling zu wissen. Das Grundlegende. Aber das Grundlegende wissen wir ja. Ulric möchte Pfarrer werden. Das kann man doch sicher gut mit in die Taufe einbinden, nicht?" Ein wenig schmunzelt Lisa, denn genau das hatte Tallon auch bei Lisa getan. "Ich habe keinen Zweifel daran, dass wir Ulric eine unvergessliche Taufe bereiten werden." Ihr Blick gleitet wieder zu Ulric: "Wir werden das schon hinkriegen." _________________ Wir leben alle unter dem gleichen Himmel.
Aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Tallon

Inscrit le: 26 Déc 2013 Messages: 1364
|
Posté le: Sam Mai 24, 2014 12:21 pm Sujet du message: |
|
|
- Und weiter geht's -
Tallon nickt sehr zufrieden und freut sich über die Harmonie.
Er sagt dann:
Sehr gut. So denn, gehen wir es an. Eben weil Ulric_ ja auch hier lernen möchte sollten wir das schnell ermöglichen, da stimme ich gänzlich zu und ist auch der ebenso ausdrückliche Wunsch ihrer Eminenz Ysabet. Die sicher schon den Klassenraum vorbereitet. Nennt mir den Termin und ich schließe die Kirche heute Abend schon auf, damit schon geschmückt werden kann.
Wichtig wäre nun noch der Taufspruch. Vielleicht gefällt Euch ja etwas aus den Logien des Christos? Aber das nur als Anregung. Dies zu finden, wäre nun noch Eure dringlichste Aufgabe. Sagt nur, wenn ihr HIlfe braucht aber ich denke doch, meine braucht ihr dazu nicht.
Tallon wartet ab, ob Hilfe benötigt wird. |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Ulric_

Inscrit le: 15 Mai 2014 Messages: 212
|
Posté le: Mar Mai 27, 2014 9:25 am Sujet du message: |
|
|
20. Wonnemond 1462 - Die Sache mit der Taufe
"Ein Glück, dass dem nicht so ist", meinte er zum Thema 'faule Priester' und lächelte, hörte was sie zu Taufpaten sagte und nickte dann. Es war in Ordnung für ihn, er wollte ja nichts großes oder großartiges. Dann lauschte er weiter ihren Worten, nickte zustimmend. "Ich habe da vollstes Vertrauen", entgegnete er auf ihre Worte, blickte dann zu Tallon um ihm zuzuhören. Er schluckte zwei, dreimal um den Kloß im Hals zu lösen. Da war's schon wieder. Die Kardinälin war offenbar stets persönlich interessiert, was neue Schüler anging, aber ihm selbst war diese Aufmerksamkeit irgendwie... Er fand kein passendes Wort dafür. Er war doch niemand von Interesse.
Der Tag der Taufe ? "Wenn es zügig gehen soll würde ich die Zeit gegen Ende dieses Monats vorschlagen, also die nächste Woche. Wann genau würde ich Euch beide entscheiden lassen", antwortete er. Ein Taufspruch war das nächste angesprochene Thema. Ein Taufspruch. Er dachte nach. Kannte er einen Guten aus den Predigten ? Still durchforstete er seine Erinnerung, fand schließlich zwei, drei Sätze die er in der Predigt das ein oder andere Mal gehört hatte. " 'ER die Kraft, ER der Frieden' und 'Denn ihr alle seid Kinder des Lichts und Kinder des Tages.' sind mir bekannt. Vielleicht können wir einen davon nehmen, oder vielleicht gibt es noch andere, die schöner sind oder besser passen", sagte Ulric schließlich und sah von Tallon zu Lisa.
_________________ Father Ulric ~ Diocesan Vicar and Commendatory Stewart of Augsburg ~ Parish Priest of Memmingen
Archchancellor of the German Kingdom
Knight of the German Kingdom ~ Royal Lord of Sonnenberg ~ Count of Heisingen |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Lisa.Winkler
Inscrit le: 01 Mar 2014 Messages: 60
|
Posté le: Mar Mai 27, 2014 11:48 am Sujet du message: |
|
|
~ So sei es ~
Da geht es ulric wohl wie Lisa. Auch sie findet manches Verhalten etwas unheimlich. Sie würde es jedoch nie laut aussprechen, denn man weiß ja nie.
"Wunderbar. Warum dann nicht am 30.? Es wäre ein Freitag und wir hätten genügend Zeit alles vorzubereiten." Aufmunternd schaut sie zu Ulric. " 'Denn ihr alle seid Kinder des Lichts und Kinder des Tages.' finde ich für eine Taufe sehr passend. Und wenn du dich damit wohl fühlst, warum sollte es nicht dein Taufspruch werden?" Sie weiß, dass Tallon dann die Kirche öffnen würde. "Ich werde dann auch gleich eine Einladung in Reutlingen aushängen. Wer weiß? Vielleicht wird der ein oder andere Reutlinger gern als Gast kommen?"
[Ooc] Link führt wieder ins 2. Forum.[/Ooc] _________________ Wir leben alle unter dem gleichen Himmel.
Aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Tallon

Inscrit le: 26 Déc 2013 Messages: 1364
|
Posté le: Mar Mai 27, 2014 8:52 pm Sujet du message: |
|
|
- So sei es -
Tallon glaubt ein Unbehagen zu bemerken bei den beiden, aber kann ja nicht Gedankenlesen. Tallon nickt dann zu den Taufsprüchen, die Ulric_ erwählt und lächelt.
Sehr gut Ulric_. Schließt die Augen, atmet tief und hört in Euch hinein. Was sagt Euer Herz Euch? Seht Ihr Kraft und Frieden? Oder ist es Sonne?
Er lehnt sich dann nach einer Weile zu Lisa und flüstert ihr zu:
Die Kirche ist geöffnet. Ich schreibe Dir gleich was dazu.
Dann schaut er wieder zu Ulric. |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Ulric_

Inscrit le: 15 Mai 2014 Messages: 212
|
Posté le: Mer Mai 28, 2014 11:05 am Sujet du message: |
|
|
20. Wonnemond 1462 - Die Sache mit der Taufe
Er nickte. "Freitag der 30. klingt gut", meinte er, dachte über ihre Worte zum Taufspruch nach und nickte leicht, hört dann die Worte von Tallon, hörte auf seinen Rat und tat wie ihm vorgeschlagen, ehe er die Augen wieder öffnete. "Nun, der HERR ist immer überall", meinte er und runzelte die Stirn. "Aber die Kraft und der Friede des HERRN bringen das Licht" - soviel wusste er aus den Predigten: Gottes Werk brachte Licht und Heil. Er lächelte. "Ich denke, da der Taufspruch auch eine Art Leitspruch ist, würde ich mich für Kraft und Frieden entscheiden", stellte er fest. Ja, das war gut.
Dann wandte er sich wieder Lisa zu, als sie über eine Generaleinladung in Reutlingen sprach. Er schluckte, nickte nur stumm. Er strebte nicht nach Aufmerksamkeit, aber er würde sich zurückhalten und nichts sagen. Er konnte ja niemanden davon abhalten, bei einer Messe zu erscheinen, selbst wenn es seine Taufe war. Die Kirche stand ja schließlich jedem offen.
_________________ Father Ulric ~ Diocesan Vicar and Commendatory Stewart of Augsburg ~ Parish Priest of Memmingen
Archchancellor of the German Kingdom
Knight of the German Kingdom ~ Royal Lord of Sonnenberg ~ Count of Heisingen |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Lisa.Winkler
Inscrit le: 01 Mar 2014 Messages: 60
|
Posté le: Mer Mai 28, 2014 2:55 pm Sujet du message: |
|
|
~ So wird es sein~
Lisa bemerkt wie Ulric schluckt, als sie von der Einladung spricht. Aufmunternd schaut sie zu ihm. Schau, Ulric, so ungefähr wird die Einladung aussehen. Wart ich lese es dir vor:"
Citation: | ER die Kraft - ER der Frieden
Liebe Reutlinger,
unter diesem Motto, Tauf - und Leitspruch möchten wir Ulric in die Mitte der Aristoten aufnehmen.
Wir laden Euch herzlich am 30. Wonnemond 1462 ein, dieses bedeutende Fest gemeinsam mit Ulric in der Kirche von Reutlingen zu begehen.
|
"Vielleicht werden ein paar Reutlinger erscheinen, vielleicht aber auch nicht. Wie bei mir, da kam auch keiner." Alles wird etwas relativiert. "Ich zumindest freue mich darauf, dass du nun bald getauft wirst." Sie lächelt. _________________ Wir leben alle unter dem gleichen Himmel.
Aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Tallon

Inscrit le: 26 Déc 2013 Messages: 1364
|
Posté le: Ven Mai 30, 2014 11:59 pm Sujet du message: |
|
|
31. Tag des 5. Monats 1462
Spannende Zeiten. Die Erzdiözese blühte regelrecht auf und ständig traf Tallon davon jemanden hier auf den Fluren.
So sitzt er heute denn auch wieder hier und brütet über seiner ihm "liebsten" Fremdsprache. Doch es geht kaum voran. Schweißperlen rinnen über die Stirn und häufig entrinnt ihm ein Seufzer. Er ist da mit seiner Leistung nicht sehr zufrieden und strengt sich an, dann eben noch mehr zu tun. |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Sophia_elisabeth
Inscrit le: 25 Mai 2014 Messages: 602
|
Posté le: Sam Mai 31, 2014 9:36 pm Sujet du message: |
|
|
31. Maien anno 1462; Ordensschule, Bibliothek
Das Mädchen hatte einen weiten Weg hinter sich und vor der Taufe musste sie wieder zurück in Zwiefalten sein, aber sie vertraute darauf, dass alles gut gehen würde. Den Brief hielt sie noch immer in der Hand. Es waren viele, viele Dinge auf einmal gewesen. Zu viele vielleicht für ein Mädchen von noch nicht ganz fünfzehn. So ging sie Schritt und Schritt staunend über die Größe der Schule, des ehrwürdigen Gebäudes und auch über die Ruhe in diesem Haus. Immer wieder zupfte sie an dem viel zu weiten, braunen Kleid, das ihr mit einem Mal schäbig erschien. In Falten war es wohl in Ordnung, aber hier kam sie sich vor, wie ein Fremdkörper, denn die Leute die sie erblickte trugen natürlich die Tracht, die man für Priester und Diakone erwarten konnte oder auch für Bischöfe und Kardinäle. Dennoch lächelte sie jeden scheu an, hatte sie sich doch vorgenommen Freunde zu finden und mit allen gut auszukommen, was sicherlich nicht immer so einfach sein würde, wie es auf den ersten Blick aussah. Sie hatte trotz ihrer Jugend eine tiefe Überzeugung und den tiefen Willen Gott zu dienen.
Voller Staunen ging sie an den hohen Regalen vorbei. Ob sie all diese Bücher je würde lesen können? Dafür las sie leider zu schlecht, aber sie mühte sich und auch wenn manchmal auf ihren Briefen Tintenkleckse waren, so war es doch nicht so schlimm, denn man sah mit welcher Mühe sie die Buchstaben zu Papier brachte.
Sie sah sich um und sah jemanden, tief seufzend und schwitzend über einem Buch sitzen. Einige Schritte waren es bis zu ihm und ganz sicher war es für ihn nicht leicht das zu lernen, was er lernte, wenn er so schwitzte und so seufzte. Ob ihm nicht gut war? Ein Tüchlein, eines von zwei Taschentüchern die sie besaß, wurde aus ihrer Rocktasche gezupft. Es war sauber, wenngleich etwas abgegriffen und etwas verlegen sah sie aus, als sie zu dem Mann trat und ihm das Tuch hin hielt. Stumm, mit einem freundlichen, sanften Lächeln, sah sie ihn an. Ob sie etwas sagen durfte? Sie waren in einer Bibliothek, trotzdem flüsterte sie ganz leise: "Ist Euch nicht wohl?" Ihre Stimme war so leise, dass man sie fast nicht hätte hören können, doch sie klang ehrlich besorgt. |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
|
|
Vous ne pouvez pas poster de nouveaux sujets dans ce forum Vous ne pouvez pas répondre aux sujets dans ce forum Vous ne pouvez pas éditer vos messages dans ce forum Vous ne pouvez pas supprimer vos messages dans ce forum Vous ne pouvez pas voter dans les sondages de ce forum
|
|