 |
L'Eglise Aristotelicienne Romaine The Roman and Aristotelic Church Forum RP de l'Eglise Aristotelicienne du jeu en ligne RR Forum RP for the Aristotelic Church of the RK online game 
|
Voir le sujet précédent :: Voir le sujet suivant |
Auteur |
Message |
Kalixtus Cardinal


Inscrit le: 24 Fév 2013 Messages: 8476 Localisation: Roma, Palazzo Doria-Pamphilj
|
Posté le: Mer Fév 23, 2022 6:05 pm Sujet du message: Nationales Offizialat: Anna-Helene - Reahgar |
|
|
Citation: |
Bestätigung zum Erlöschen der Ehe von
Anna-Helene und Reahgar
Zu Händen des Metropolitan-Erzbischofs von Salzburg,
Wir, die Kardinäle des deutschsprachigen päpstlichen Konsistorium, Kraft der uns übertragenen Befugnisse, verkünden die Annahme des vorgelegten Verdikts bezüglich des Antrages zum Erlöschens der Ehe von Anna-Helene und Reahgar.
In Erwägung, dass das Kanonische Recht verfügt:
Citation: |
Artikel 2: Das Erlöschen des Sakraments der Ehe ist ein automatisches Verfahren, das einer Feststellung durch das Diözesan Offizialats bedarf.
Artikel 3: Das Erlöschen des Sakraments der Ehe ist nur in zwei Fällen anwendbar:
- Artikel 3.1: Der Tod eines Ehepartners.
- Artikel 3.2: Eintritt in einen kirchlichen Orden eines der Ehepartners.
- Artikel 3.3: Wenn der Eintritt in einen Orden der Grund ist auf den es sich stützt bringt das Erlöschen des Ehesakraments auch eine endgültige Aussetzung der ehelichen Pflichten mit sich. |
Aufgrund des Eintritts von Anna-Helene in den Jesuitenorden einem römisch anerkannten religiösen Orden trifft Buch 1 Teil II Abschnitt B Artikel 3.2 zu und sorgt für eine Erlöschung der Ehe aufgrund des damit verbundenen Zölibates. Dieser Beschluss wird durch das Siegel des Kardinal-Diakons des deutschsprachigen-päpstlichen Konsistoriums bindend.
Christos sagte: "Aber wie die Taufe ist auch die Ehe eine Verpflichtung auf Lebenszeit, Natchiachia, umsichtig soll die Wahl des Partners erfolgen, denn unter dem Glauben, in dem du und Yhonny heiraten, werdet ihr nicht mehr in der Lage sein zurück zu ziehen.“
So wurden die Umstände berücksichtigt. Die Voraussetzungen des Kanonischen Rechtes für gegeben erachtet und dem Antrag damit stattgegeben..
Gegeben in Rom am 23. Februar des Jahres der Gnade 1470,
Im Namen des deutschsprachigen päpstlichen Konsistorium,
|
_________________
 |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
|
|
Vous ne pouvez pas poster de nouveaux sujets dans ce forum Vous ne pouvez pas répondre aux sujets dans ce forum Vous ne pouvez pas éditer vos messages dans ce forum Vous ne pouvez pas supprimer vos messages dans ce forum Vous ne pouvez pas voter dans les sondages de ce forum
|
|