 |
L'Eglise Aristotelicienne Romaine The Roman and Aristotelic Church Forum RP de l'Eglise Aristotelicienne du jeu en ligne RR Forum RP for the Aristotelic Church of the RK online game 
|
Voir le sujet précédent :: Voir le sujet suivant |
Auteur |
Message |
Kalixtus Cardinal


Inscrit le: 24 Fév 2013 Messages: 15420 Localisation: Roma, Palazzo Doria-Pamphilj
|
Posté le: Lun Fév 24, 2025 9:08 pm Sujet du message: |
|
|
Citation: |
Baptismal certificate
We, Eminence Kalixtus Alain-Edmond of Hohenzollern-Habsburg, in our capacity as Cardinal-Bishop of St John the Martyr,
the baptismal certificate of Robocop.cadet, baptised in the Roman-Aristotelian faith on 17 February 1473 in the Basilica di San Giovanni dei Martiri.
Benedictus qui venit in nomine Domine
S. Em. Kalixtus Alain-Edmond von Hohenzollern-Habsburg
Cardinal-Bishop of St John the Martyr
Metropolitan Archbishop of Salzburg
Cardinal-Chancellor of the Congregation for the Propagation of the Faith
etc.
Signature and seal of the baptised person
Signature and seal of the godparent
Roma, XVII. Februarius anno Domini MCDLXXIII
|
Code: | [quote]
[img]https://up.picr.de/46463743op.png[/img]
[list]
[list][b][size=16][color=green]Baptismal certificate[/color][/size][/b]
[b]We, Eminence Kalixtus Alain-Edmond of Hohenzollern-Habsburg, in our capacity as Cardinal-Bishop of St John the Martyr,
[/b]
[list][i]the baptismal certificate of Robocop.cadet, baptised in the Roman-Aristotelian faith on 17 February 1473 in the Basilica di San Giovanni dei Martiri. [/i]
[/list]
Benedictus qui venit in nomine Domine
[img]https://i.imgur.com/gRLiiyh.png[/img]
[b]S. Em. Kalixtus Alain-Edmond von Hohenzollern-Habsburg[/b]
Cardinal-Bishop of St John the Martyr
Metropolitan Archbishop of Salzburg
Cardinal-Chancellor of the Congregation for the Propagation of the Faith
etc.
[b]Signature and seal of the baptised person[/b]
[b]Signature and seal of the godparent[/b]
[size=9]Roma, XVII. Februarius anno Domini MCDLXXIII[/size]
[/list][/list][/quote] |
_________________
 |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Robocop.cadet

Inscrit le: 23 Jan 2025 Messages: 20
|
Posté le: Mar Fév 25, 2025 2:00 pm Sujet du message: |
|
|
Robocop-Cadet felt a surge of pride and joy as the cardinal blessed him. The sacred ceremony had touched his soul deeply, and he was grateful for this transformative moment.
Lord, our God, with joy we stand before You today, for You have brought Robocop through the waters of baptism into the life of grace. You have called him to be Your child and filled him with the light of Your Spirit.
Grant that he may remain firmly rooted in this new life, that he may walk the path of faith with courage and fidelity, and bear witness to Your love in word and deed.
Be near to him in times of trial, strengthen him with Your grace, and let him grow in wisdom and holiness.
Bless his brothers and sisters in faith, so that we may accompany him as brethren in Your Church and together journey toward eternal life.
We ask this of You, Almighty Father. Amen.
With the final words of the prayer resonating in my heart, I look around at the gathered bishops. I sense that some of them may wish to speak with me. I stand with a hopeful and attentive spirit, ready to engage if they approach. This day has been a profound experience, and I'm eager to see what follows after the conclusion of the baptismal rites and prayers.
As the final blessing concluded, Robocop-Cadet felt a wave of contentment and pride wash over him. He approached the baptismal document with reverence and carefully signed his name, feeling the weight of the sacred commitment he had just made. His heart swelled with joy as he watched his godmother follow suit, her expression mirroring his own emotions. The connection between them, and with the community of faith, felt stronger than ever. This moment marked the beginning of a new, devout chapter in his life, filled with hope, faith, and unwavering devotion.
Citation: |
Baptismal certificate
We, Eminence Kalixtus Alain-Edmond of Hohenzollern-Habsburg, in our capacity as Cardinal-Bishop of St John the Martyr,
the baptismal certificate of Robocop.cadet, baptised in the Roman-Aristotelian faith on 17 February 1473 in the Basilica di San Giovanni dei Martiri.
Benedictus qui venit in nomine Domine
S. Em. Kalixtus Alain-Edmond von Hohenzollern-Habsburg
Cardinal-Bishop of St John the Martyr
Metropolitan Archbishop of Salzburg
Cardinal-Chancellor of the Congregation for the Propagation of the Faith
etc.
Signature and seal of the baptised person
Robocop-Cadet
Signature and seal of the godparent
Roma, XVII. Februarius anno Domini MCDLXXIII
|
|
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Filomena

Inscrit le: 18 Mai 2020 Messages: 20
|
Posté le: Lun Mar 03, 2025 2:25 am Sujet du message: |
|
|
Filomena took a christening present for Robocop out of her coat pocket. It was a gold bracelet engraved with his name and the date of today.
She put it around his wrist and gave him a kiss on each cheek before signing it with a flourish and then smiling at him.
A wonderful day, we should go out for something to eat afterwards. Perhaps the clerics will join us?
Citation: |
Baptismal certificate
We, Eminence Kalixtus Alain-Edmond of Hohenzollern-Habsburg, in our capacity as Cardinal-Bishop of St John the Martyr,
the baptismal certificate of Robocop.cadet, baptised in the Roman-Aristotelian faith on 17 February 1473 in the Basilica di San Giovanni dei Martiri.
Benedictus qui venit in nomine Domine
S. Em. Kalixtus Alain-Edmond von Hohenzollern-Habsburg
Cardinal-Bishop of St John the Martyr
Metropolitan Archbishop of Salzburg
Cardinal-Chancellor of the Congregation for the Propagation of the Faith
etc.
Signature and seal of the baptised person
Robocop-Cadet
Signature and seal of the godparent
Filomena Augusta-Josephine de Montfort-Beaumont d'Auteville
Roma, XVII. Februarius anno Domini MCDLXXIII
|
_________________
 |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Kalixtus Cardinal


Inscrit le: 24 Fév 2013 Messages: 15420 Localisation: Roma, Palazzo Doria-Pamphilj
|
Posté le: Lun Mar 03, 2025 2:26 am Sujet du message: |
|
|
Citation: |
Baptismal certificate
We, Eminence Kalixtus Alain-Edmond of Hohenzollern-Habsburg, in our capacity as Cardinal-Bishop of St John the Martyr,
the baptismal certificate of Robocop.cadet, baptised in the Roman-Aristotelian faith on 17 February 1473 in the Basilica di San Giovanni dei Martiri.
Benedictus qui venit in nomine Domine
S. Em. Kalixtus Alain-Edmond von Hohenzollern-Habsburg
Cardinal-Bishop of St John the Martyr
Metropolitan Archbishop of Salzburg
Cardinal-Chancellor of the Congregation for the Propagation of the Faith
etc.
Signature and seal of the baptised person
Robocop-Cadet
Signature and seal of the godparent
Filomena Augusta-Josephine de Montfort-Beaumont d'Auteville
Roma, XVII. Februarius anno Domini MCDLXXIII
|
_________________
 |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Robocop.cadet

Inscrit le: 23 Jan 2025 Messages: 20
|
Posté le: Lun Mar 03, 2025 2:59 pm Sujet du message: |
|
|
Robocop-Cadet felt a surge of joy and gratitude as his godmother presented him with the gold bracelet. The engraved name and date made it a deeply personal and cherished gift. He smiled warmly, appreciating the gesture and the love behind it.
Thank you, godmother. This means so much to me he said, his voice filled with emotion. The kisses on his cheeks were a comforting and affectionate touch.
As Filomena suggested going out to eat, Robocop-Cadet felt a sense of excitement and anticipation. He glanced around at the bishops, hoping they would join in the celebration. Spending time with his godmother and the clerics would be a perfect way to mark this special day.
That sounds like a wonderful idea he agreed. I have a lot of work ahead with my Pastorale Maxima training, but spending time with you and getting to know the bishops better is important to me.
He looked at the bishops with a hopeful expression, feeling the connection with his godmother and the community growing stronger. This moment was not just about the ritual; it was about building relationships and deepening his faith. |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Kalixtus Cardinal


Inscrit le: 24 Fév 2013 Messages: 15420 Localisation: Roma, Palazzo Doria-Pamphilj
|
Posté le: Ven Mai 23, 2025 1:26 pm Sujet du message: |
|
|
Citation: |
Taufschein
Wir, Eminenz Kalixtus Alain-Edmond von Hohenzollern-Habsburg, in unserer Eigenschaft als Kardinalbischof von St. Johannes dem Märtyrer,
beurkunden der Taufschein von Amelie_Bernadette, getauft im römisch-aristotelischen Glauben am 23. Mai 1473 in der Basilika San Giovanni dei Martiri.
Benedictus qui venit in nomine Domine
S. Em. Kalixtus Alain-Edmond von Hohenzollern-Habsburg
Kardinal-Bischof von St. Johannes dem Märtyrer
Metropolitan-Erzbischof von Salzburg
Kardinal-Kanzler der Kongregation für die Verbreitung des Glaubens
etc.
Signature and seal of the baptised person
Amelie Bernadette
Signature and seal of the godparent
Roma, XXIII. Maius anno Domini MCDLXXIII
|
_________________
 |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Kalixtus Cardinal


Inscrit le: 24 Fév 2013 Messages: 15420 Localisation: Roma, Palazzo Doria-Pamphilj
|
Posté le: Ven Mai 23, 2025 11:50 pm Sujet du message: |
|
|

Die Taufe von Ascan_rhegius
Umgeben von aufsteigenden Wolken aus kostbarem Weihrauch lauschte der Kardinal heute den Stimmen einer neuen Gruppe von Mystikern, die dieses allmächtige Gotteshaus zu seinem Vergnügen mit Kunst und Talent bereichert und damit die Gegenwart Gottes erhöht haben.
Kalixtus, gekleidet in sein liturgisches Gewand, saß auf dem Thron hinter dem Altar. Er lauschte der Musik und wartete auf die Ankunft von Ascan_rhegius, seiner Taufpaten und den eventuellen Gästen.
Er war ein wirklich beeindruckendes Schauspiel; eine Aura jenseitiger Macht umgab den Kardinal ständig. Akolythen brachten das Wasser für das Taufbecken, das vor dem Altar stand, einem Kunstwerk aus Marmor und Gold. Kerzen wurden angezündet. Der Duft von Weihrauch und Blumen, vermischt mit dem Wachs der Kerzen, erfüllte die große Kirche des Kardinals.
Alles war bereit.
_________________
 |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Ascan_rhegius

Inscrit le: 28 Fév 2025 Messages: 33
|
Posté le: Sam Mai 24, 2025 7:05 am Sujet du message: |
|
|
Die Tage der vergangenen Zeit bestanden aus lernen! Bildung im eigentlichen Sinne und das Lernen auf einer sehr persönlichen Ebene. Schnell hat er gelernt, dass der Kardinal sich nicht mit gut zufriedengibt. Er gibt sich nur mit dem Besten zufrieden. Es gab Tage da war Ascan genervt. Es gab Tage, da spornte ihn Kritik immer wieder an. Er musste sich viel mit sich selber auseinandersetzen. Er musste lernen seine Gefühle zu kontrollieren, stets mit dem Blick nach vorne: Er wird einmal ein verdammt gutes Leben haben! Aber erst mal geht man durch die Scheiße, bevor es gut wird.
Heute ist es so weit! Er wird getauft werden! Sein Vater würde lachen. Er ist kein gläubiger Mann. Seine Brüder auch nicht. Und Ascan glaubt schon an etwas, vielleicht mit einer anderen Sinnhaftigkeit.
Als er in Richtung von Kalixtus geht, hallt der Gesang in jede Ecke dieser Hallen. Er hatte in letzter Zeit oft die Messen besucht, den Gesängen gelauscht, doch niemals hat er einen solchen Gesang in einer fast leeren Kirche vernommen. Es ist eigenartig, einzigartig und er bleibt mitten im Gang stehen. Das Gefühl, dass ihn gerade umgibt, kennt er nicht. Ehrfurcht ergreift ihn und setzt sich tief fest. Er wird diesen Moment, auch wenn er es noch nicht weiß, nie wieder vergessen. Die Kleidung ist teuer und edel. Passend zu dem heutigen Tag. Natürlich bekommen von seinem derzeitigen Gönner, der darauf wartet, dass Ascan weitergeht und er geht weiter. Jeder Schritt birgt mehr Ehrfurcht. Es ist der Anfang von etwas, er spürt es bis in die Fingerspitzen und dann bleibt er vor Kalixtus stehen und neigt den Kopf kurz. _________________
 |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Filomena

Inscrit le: 18 Mai 2020 Messages: 20
|
Posté le: Sam Mai 24, 2025 2:21 pm Sujet du message: |
|
|
Wenn ihr Bruder sie rief, war es keine Frage, ob sie kommen würde, sondern wann. Und wenn er aus Rom rief, verließ sie ihre Villa in Fusignano, um sich auf den Weg zum schlagenden Herzen der aristotelischen Welt zu machen – zur Ewigen Stadt Rom.
Natürlich nutzte sie die Gelegenheit, in dieser Handelsmetropole einzukaufen, Waren aus Spanien und Portugal zu begutachten, solange sie hier war. Selbstverständlich beherbergte Rom auch die kunstfertigsten Schneider und Juweliere des gesamten Mittelmeerraums.
Kurzum: Sie folgte hier nicht nur dem Ruf von Kalixtus, sondern verfolgte auch ihre eigenen privaten Interessen. Schließlich war sie auch neugierig auf den jungen Mann, neben dem sie als seine Patin stehen würde. Dass Kalixtus ihr diese Rolle angetragen hatte, war außergewöhnlich – das musste bedeuten, dass es sich um eine besonders faszinierende Persönlichkeit oder einen Mann von herausragender Bedeutung handelte.
Sie trat in die Basilika ein, und mit jedem Schritt zerschlugen ihre schwarzen Stilettos die heilige Stille der Kirche, hallten durch ihre weiten Hallen, als sie entlang der zentralen Achse dem Altar entgegenschritt. Schwarz war auch die Farbe ihres figurbetonten Kleides, das bis knapp unter ihre Knie reichte. Der Brokatstoff stammte von den Webern Venedigs und war von höchstem Wert. Auf ihrem üppigen Dekolleté ruhte ein Saphir, gefasst an einer Kette aus weißen Perlen. Weiße Perlen waren auch in ihr blondes Haar eingeflochten, das zu einer kunstvollen und makellos arrangierten Frisur hochgesteckt war – eine Frisur, die unmissverständlich ihrer königlichen Statur entsprach. Sie war die Matriarchin eines der mächtigsten Häuser des Kontinents, und das sah man ihr mit einem Blick an.
Über ihre Schultern ruhte eine weiße Stola aus orientalischer Seide, die mit goldenen Intarsien gespickt war. Alles an ihr strahlte Autorität und unnachgiebige Stärke aus – ein Wesenszug aller, die den Namen der Weißen Löwen trugen.
Der Duft ihrer Lieblingsblumen – Maiglöckchen – verlieh ihrer sonst dominanten Erscheinung eine sanfte Note, auch wenn es kein Entrinnen vor der Tatsache gab, dass sich aller Augen unweigerlich und unwiderruflich auf sie richteten.
Vor dem Altar verneigte sie sich ehrfürchtig vor dem Allmächtigen und bekreuzigte sich, ehe sie die Stufen zu ihrem Bruder hinaufschritt. Vor ihm kniete sie nieder und küsste den Ring des Kardinals.
Mit seinem Segen erhob sich die mächtige Matriarchin, ehe sie sich mit der Eleganz einer Raubkatze ihrem Patenkind zuwandte.
Zum ersten Mal ertönte ihre melodische Stimme – eine Stimme, daran gewöhnt, Befehle zu geben, eine Stimme, die nicht nur schön war, sondern auch auf den Schlachtfeldern erhoben wurde, das Schwert für den Glauben schwingend, in Kriegen im Osten und in ihrer Heimat Frankreich hatte die weiße Löwin bereits gedient und in den Kerkern des Ostens gegen die Ungerechtigkeit rebelliert zusammen mit ihren Widerstandskämpfern. Trotz und Stolz waren Teile ihrer natürlichen Aura, die sie umgab, wie ein Schild, der mächtiger war als der Glauben selbst, der in dieser Halle fußt.
"Es ist mir eine Freude, Eure Bekanntschaft zu machen. Ich bin Domina Filomena Augusta-Josephine de Montfort-Beaumont d’Autevielle. Schwester von Kardinal Kalixtus, Matriarchin der Weißen Löwen und – wie uns das Schicksal zeigt – Eure Patin." Sie küsste ihn einmal auf jede Wange und verlieh ihm damit eine Ehre, denn nur jene grüßte sie auf diese Weise, denen sie Nähe und Schutz gewährte. Als seine Patin gehörte dies nun zu ihrer Pflicht. Diese Rolle nahm sie ernst, und so führte sie ihn in die erste Reihe, wo sie sich neben ihn setzte und ihm eines ihrer beruhigenden, selbstsicheren Lächeln schenkte. Sie betrachtete ihn eingehend. Dieser war schön, knusprig, faszinierend. Ein Hauch umgab ihn, das nach Verbot und Gefahr roch. Das war animalisch und faszinierend. Genau die Art von Mann, der eine Löwin zu händeln wusste. Aber konnte er das auch, war er dominant genug für eine Frau wie sie oder verlangte es ihm nach Dominanz. Filomena war eine Frau des machtvollen Ausgleichs beider Kräfte.
"Wie ich hörte, teilen wir uns für ein paar Tage das Heim. Kalixtus scheint dich besonders zu fördern, wenn er dich so nahe in sein Zentrum holt. Die Sonne erlaubt nur seinen Planeten die Gnade seiner Nähe. Das macht dich in den Augen aller anderen zu einem besonderen Juwel. "
Sie blickte ihm in die Augen, lächelte und glitt an seinen Vorzügen entlang, indem sie ihn offen inspizierte wie eine Löwin, eine Antilope in der Savanne, bevor sie entschied, ob sich die Jagd lohnen würde, dann wandten sich ihre azurblauen Augen Kalixtus zu. _________________
 |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Ascan_rhegius

Inscrit le: 28 Fév 2025 Messages: 33
|
Posté le: Sam Mai 24, 2025 6:20 pm Sujet du message: |
|
|
Bei Kalixtus angekommen, geht er auf die Knie und berührt kurz den Ring mit den Lippen. Das wird etwas sein, was er gegen seine Natur tut. Es wird nie zu seinen angeborenen Fähigkeiten gehören sich in Demut zu üben. Doch dann erhebt er sich und tritt etwas zurück.
Alle neuen Eindrücke werden unterbrochen, als er ein rhythmisches Klacken hinter sich hört. Er sieht über die Schulter und eine Frau kommt den Gang entlang, die er noch nicht zuvor gesehen hat. Selbstbewusstsein trägt sie zur Schau und für einen Moment muss Ascan schmunzeln. Doch das vergeht als sie nicht stehen bleibt, sondern an ihm vorbeigeht, das Knie neigt und sich bekreuzigt. Dann wird Kalixtus begrüßt und kaum das sie sich nun zu Ascan dreht, spricht sie ihn auch an und stellt sich vor. Er hätte wohl nur genickt, den ab dem Namen wird es für ihn kompliziert. Adel neigt dazu, sich lange und schwer aussprechende Namen zu geben. Einer scheint nie genug. Doch am Ende spricht sie ihren Grund des Hier seins aus. Sie ist seine Patin.
Ascan blinzelt für einen Moment und schaut zwischen Kalixtus und Filomena hin und her, ehe er die weichen und vollen Lippen auf seinen Wangen spürt. Flüchtige Berührungen sind es, bevor sie wieder spricht und Ascans rechter Mundwinkel sich leicht zuckend nach oben schiebt. Ich bin auch ein Juwel, momentan noch roh und mit Kanten, aber schmiede mich und du wirst dich an meinem Glanz erfreuen. Natürlich würde er nicht wagen in die Nähe der verbotenen Frucht zu kommen. Selbst eine Frau kann Ascans Ziel gerade nicht aufhalten und Ablenkung wäre in dieser Situation falsch. Auch wenn die Ablenkung nach Maiglöckchen riecht und die Art ihn dazu verleitet sie sich nackt vor seinem Bett vorzustellen.
Sie setzen sich und er wirft einen letzten Blick auf dieses animalische Geschöpf, bevor er sich nur dem geistigen Traum hingibt und sich wieder Richtung Kalixtus wendet. Er muss konzentriert bleiben, selbst bei nackter Zurschaustellung schönster Leiber. _________________

Dernière édition par Ascan_rhegius le Sam Mai 24, 2025 8:48 pm; édité 1 fois |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Kalixtus Cardinal


Inscrit le: 24 Fév 2013 Messages: 15420 Localisation: Roma, Palazzo Doria-Pamphilj
|
Posté le: Sam Mai 24, 2025 6:52 pm Sujet du message: |
|
|
Kalixtus nimmt wahr, dass Ascan sich den Gepflogenheiten der höheren Schichten angepasst hat. Kleidung, Stil, Ausdruck waren feiner, gewählter und vorzüglicher.
Der Kardinal beobachtete ihn, wie er sich ihm näherte. Er mochte ihn in seiner Nähe. Ungeschliffene Diamanten waren nur für jene sichtbar, die mehr sahen als die Oberfläche. Dazu zählte der Kardinal.
Beiläufig hielt der Kardinal ihm den Ring hin, den zu küssen der junge Mann sich bemühen musste.
Dann, wie das so ihre Art war, trat Filomena in die ihr mittlerweile sehr bekannte Kirche ein. Die eisblauen Augen des Kardinals, obdessen sie wach und neugierig aus den Höhlen blickte, sah in Filomena noch immer die kleine Schwester, die in den Ährenfeldern spielte, den Schmetterlingen hinterherjagte und den großen Bruder ärgerte, der auf sie aufpassen musste.
Ihre Geschichten waren ineinander verwoben. Viele Jahrzehnte hat es gedauert, bis er diesen letzten Auftrag ihrer Eltern wieder aufnehmen konnte. Leid und Schmach hatten sie überlebt. Geblutet und vergewaltigt. Ihre Leben waren Sklaverei gewesen, waren Niedergang und Tod gewesen und doch waren sie hier. Zum Trotz aller, zur Gegenwart ihrer Feinde und für alle Zeiten. Überlegen - überlebt. Verdammt und verbunden in der Einheit ihres Schicksals.
Er spürte ihre Lippen auf dem Ring, spürte ihre Devotion, als sie vor ihm kniete. Dem großen Bruder, dem Kirchenfürsten, dem Mann, der sie aus dem Turm der Verdammnis gerettet hatte, in das man sie gesperrt hatte, um zu leben, um zu sterben.
Löwen sterben nicht - sie werden zu Legenden.
Sie führte Ascan in die erste Reihe und während die Melodie des Mystikers seine Basilika durchflutete, verschwammen die Bilder der Vergangenheit zur Gegenwart und der triste Schleier des Verlustes verblasste zum Gewinn, der sie umgab. Jeder Atemzug, jeder Herzschlag war ein Gebet und geweiht ihrerselbst. Jene, die überlebten, jene, die ihre Wurzeln tief schlugen und sich an das Leben krallten. Er lächelte, aufrichtig, ehrlich, sakral und dadurch radiant wie das Sonnenlicht selbst, das durch die hohen Fenster in die Basilika schien, um den Tag zu heiligen. Dieser Moment gehörte Ascan und Gott und sie würden einander begegnen. Kalixtus fühlte durch die wabernden Schwaden des aufsteigenden Weihrauchs den Äther, der diese Welt mit der himmlischen Gnade Gottes verband. Er spürte den Griff und die Sehnsucht seiner Seele, die nur auf den Moment fixiert, das Ewige suchte - und fand. _________________
 |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Ascan_rhegius

Inscrit le: 28 Fév 2025 Messages: 33
|
Posté le: Sam Mai 24, 2025 11:01 pm Sujet du message: |
|
|
Ascan versucht den Blick nach vorne zu richten, wo der Kardinal steht. Aber das ist nicht so einfach bei der Frau, die neben ihm sitzt. Eine neue Prüfung, die er bestehen muss. Neben dem Benehmen, der Etikett, dem Lernen und dem Beruhigen des eigenen Charakters, muss er nun seiner größten Sünde -Der Wolllust- entgegenstehen.
Ascan seufzt leicht und versucht sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Da war der Gesang! Da war der Kardinal! Da war seine bevorstehende Taufe! Dann würde er wieder einen Schritt weiter sein. Er wird sich das wundervolle Leben doch nicht ruinieren, weil er gerade die Schwester des Kardinals gerne in die Sakristei ziehen würde. _________________
 |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Filomena

Inscrit le: 18 Mai 2020 Messages: 20
|
Posté le: Dim Mai 25, 2025 4:33 am Sujet du message: |
|
|
Sie überkreuzte ihre langen Beine und balancierte mit der Spitze ihrer Stilettos, als sie sich in die Lehne der Kirchenbank sinken ließ und einen offen abschätzenden Blick auf Ascan richtete. Es war ein unverkennbares Merkmal ihres Hauses: die beinahe zwanghafte Leidenschaft, in das Wesen eines Menschen einzudringen – ihn zu sehen, zu durchdringen, zu durchleuchten.
Eine zweite Leidenschaft, die auch beide Geschwister miteinander teilten, war es zu berühren und einen physischen Kontakt herzustellen. Etwas, das sie längst unbewusst tat – oder bei dem sie so oft kalkuliert hatte, dass das Kalkül selbst zur Gewohnheit geworden war.
In jedem Fall drehte sie sich zu ihm und während sie zu ihm sprach, legte sie ihre Hand auf dem Oberschenkel des jungen Mannes und ihre blutrot geschminkten Lippen verzogen sich zu ein leicht maliziöses, dabei faszinierendes Lächeln, welches ihr glattes und nur sehr dezent geschminktes Gesicht in attraktiver Weise zum Strahlen brachte, wie es offenbar ihrer Natur entsprach.
Ihre Augen flackerten in dem schönen Azurblau auf, das an die griechische Ägäis erinnerte. Ihr kleiner Finger klopfte auf dem Oberschenkel von Ascan während sie ihm zuhörte. Die angenehme Stimme von Ascan traf ihren Geschmack und ihre Augen fokussierten ihn und seine Züge mehr zur Bestätigung, dass er in der Tat ein Juwel war.
"Selbstbewusstsein ist ein überaus attraktives Attribut" hauchte sie beinahe, wobei ihre melodiöse Stimme zweifellos ein bestimmendes Timbre evozierte, das hier keine Frage, sondern eine Feststellung in ein Kompliment für den jungen Ascan formulierte. "Ich empfinde Kanten und eine gewisse unbearbeitete Oberfläche keineswegs verachtenswert aber dennoch ..." sie stockte und blickte ihm in die Augen, während Kalixtus sich schon bald dazu bequemen würde, die Zeremonie zu beginnen und ihre kleine entflammende Unterhaltung durch den zeremoniellen Akt der Taufe herunterkühlen werden würde "... das Schmieden und Schleifen, die Glut des willigen Hochofens, die harten, unausweichlichen Schläge des Hammers auf das Eisen. Rhythmisch. Taktend. Bis zur Vollendung das Werk schmiedend, ist ein nicht zu verachtender Akt, der sich dem Willigen entfaltet wie das Zischen des heißen Stahls im kühlenden Öl, um es geschmeidig und gefügig zu machen – wie Fleisch, das unter heißem Eisen zuckt. Hart. Widerstandsfähig. Durchdringend, einschneidend und in allem ... präzise!"
"Ich kann es beinahe fühlen." Sie strich ihm über den Oberschenkel und ihre letzten Worte waren geflüstert und drangen doch in gnadenloser Präzision in das Ohr ihres Patenkindes. Wie zur Bestätigung ließ sie ihre Hand auf Ascans Oberschenkel ruhen, blickte aber nun wieder zum Bruder und lächelte bittersüß. _________________
 |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Ascan_rhegius

Inscrit le: 28 Fév 2025 Messages: 33
|
Posté le: Dim Mai 25, 2025 11:31 am Sujet du message: |
|
|
Und schon spürt er filigrane Finger auf seinem Oberschenkel. Gefühlt bohren sie sich durch die Hose in die nackte Haut und er versucht den Blick nach vorne gelenkt zu halten. Der süße Ton deutet natürlich an, dass sie sich gerade ein wenig an ihm bedient und in jeder anderen Situation würde er mitspielen und sich gerne in die Hände der erfahrenen Frau begeben, um gegenseitige Erfahrungen auszutauschen. Aber es ist die Schwester seiner Eminenz und er gerade an einem Punkt seines Lebens, wo er seiner Erregung und dem Wunsch nach Besitz nicht nachkommen sollte. Aber das heißt nicht, dass er sich nicht auf eine kleine Flirterei einlassen darf.
Er schiebt ihre Hand nicht weg, sondern er genießt sie n der Stelle. Er wendet den Blick nun doch zu ihr und grinst frech. Seine flüsternden Worte wird nur sie genau hören können: Rhythmisch und taktvoll beginnend, das Eisen zum Glühen bringen und in seine Form finden, um dann mit fester werdenden 'Schlägen' immer tiefer vorzudringen, bis das gewünschte Eisen so fertig ist wie Man(n) es haben will. Der Gedanke wird für einen Moment genossen. Doch dann wendet sich Ascan wieder dem Schauspiel vorne zu. Die Zeremonie würde gleich beginnen und er will bereit sein. Sein Ziel fest vor Augen und Filomenas Hand auf seinem Oberschenkel. _________________
 |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Filomena

Inscrit le: 18 Mai 2020 Messages: 20
|
Posté le: Lun Mai 26, 2025 9:07 pm Sujet du message: |
|
|
Filomena wandte den Kopf kaum merklich zur Seite, nur so viel, dass ihr Parfum wie eine gezielt gesetzte Note zwischen ihnen zu schweben begann. Ihre Lippen verzogen sich zu einem Lächeln, das nicht lachte, sondern las. Sie las ihn. Als Buch, das sich ihr selbst zu öffnen schien, ohne dass sie es aufschlagen musste.
„Ah…“ hauchte sie mit einem leichten, vibrierenden Laut des Wohlgefallens. „Er versteht Sprache. Und er antwortet mit Feuer.“
Sie ließ ihre Hand noch einen Augenblick länger auf seinem Oberschenkel ruhen, als wolle sie prüfen, ob er das Vibrieren ihrer Fingerspitzen wirklich spürte – oder ob er es nur sich selbst gestattete zu fühlen. Dann zog sie sie mit einer fließenden Bewegung zurück und führte sie beinahe beiläufig an ihre Lippen, als müsse sie kurz an ihm kosten – und vergaß es dann.
„Widerstand ist eine zarte Frucht, Ascan. Man pflückt sie nicht, solange sie grün ist. Aber wenn sie reif wird… platzt sie unter Druck.“ Sie beugte sich näher an ihn heran, sprach nun kaum noch hörbar, mit jener geschulten Intonation, die mehr in die Haut als in das Ohr kroch. „Und du scheinst mir jemand zu sein, der unter Druck nicht nachgibt, sondern knistert.“
Ein Lächeln – nicht kokett, nicht mütterlich, nicht freundlich. Ein Lächeln wie ein Schlüssel, der ins Schloss passt.
Dann wandte sie sich zurück, lehnte sich zurück in die Bank, die Haltung scheinbar wieder ganz der Andacht zugewandt – als wäre nichts gewesen. Doch der kleine Finger ihrer rechten Hand klopfte nun unregelmäßig auf dem Holz der Bank – wie ein gedankliches Ticken.
„Später“, flüsterte sie nur für sich – als wäre es ein Gebet, das weder der Himmel noch ihr Bruder hören sollte. „Später im Palazzo, mein schönes Eisen… dann sehen wir, was du bist: ein Dolch, ein Schwert… oder nur ein sehr hübscher Schlüssel.“ _________________
 |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
|
|
Vous ne pouvez pas poster de nouveaux sujets dans ce forum Vous ne pouvez pas répondre aux sujets dans ce forum Vous ne pouvez pas éditer vos messages dans ce forum Vous ne pouvez pas supprimer vos messages dans ce forum Vous ne pouvez pas voter dans les sondages de ce forum
|
|