 |
L'Eglise Aristotelicienne Romaine The Roman and Aristotelic Church Forum RP de l'Eglise Aristotelicienne du jeu en ligne RR Forum RP for the Aristotelic Church of the RK online game 
|
Voir le sujet précédent :: Voir le sujet suivant |
Auteur |
Message |
Kalixtus Cardinal


Inscrit le: 24 Fév 2013 Messages: 15418 Localisation: Roma, Palazzo Doria-Pamphilj
|
Posté le: Ven Mai 03, 2024 1:08 am Sujet du message: |
|
|
J'ai toujours du temps pour la famille. Kalixtus sourit joyeusement et regarde autour de lui, comme s'il regardait la pièce pour la première fois, puis il acquiesce. Oui, régale-toi, il s'agit toujours d'une sélection de délices que mes cuisiniers préparent pour les invités. Si les invités viennent plus souvent, la cuisine adapte la sélection pour qu'il n'y ait finalement sur le plateau que des délices qui flattent le palais de l'invité.
Tu vois, j'ai un protocole très élaboré pour toutes les éventualités. Il est important d'être toujours prêt. Ne trouves-tu pas ? _________________
 |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Cyrielle_Balwer
Inscrit le: 21 Mai 2017 Messages: 28 Localisation: Chambéry - Bourg
|
Posté le: Sam Mai 04, 2024 10:33 pm Sujet du message: |
|
|
Cyrielle rendit le sourire à Kalixtus, puis elle l'écouta avant de lui répondre
Je vais prendre du poids avec toutes ces bonnes choses, merci pour cette accueil, je suis tout à fait d'accord avec vous, c'est tout à fait important d'être prêt.
De lui sourire, on pouvait apercevoir sur le visage de la jeune Cyrielle des traits ressemblant familiale comme son défunt père.
J'était venue vous voir pour vous rendre visite, mais également j'aimerais en savoir un peu plus sur mon papa et ma nouvelle famille, si vous acceptez bien évidemment.
Chaque jours j'essaie de comprendre pourquoi je n'ai jamais rien sue.
Le regarde de Cyrielle Sur Kalixtus
Dernière édition par Cyrielle_Balwer le Mar Mai 07, 2024 9:49 pm; édité 1 fois |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Kalixtus Cardinal


Inscrit le: 24 Fév 2013 Messages: 15418 Localisation: Roma, Palazzo Doria-Pamphilj
|
Posté le: Lun Mai 06, 2024 2:08 am Sujet du message: |
|
|
Je comprends parfaitement ta préoccupation et je vais essayer de répondre à tes questions du mieux que je peux. _________________
 |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Cyrielle_Balwer
Inscrit le: 21 Mai 2017 Messages: 28 Localisation: Chambéry - Bourg
|
Posté le: Mar Mai 07, 2024 10:26 pm Sujet du message: |
|
|
Cyrielle s'installa là ou il y avait de place puis écouta avant d'y réfléchir pour posé ses questions
Est-ce que mon père savait que j'exister, si oui pourquoi ne pas m'avoir chercher pendant son vivant? J'aurais aimait le connaitre profiter de sa présence..
J'aimerais tant apprendre de lui, qui il était afin d'être comme lui afin qu'il soit fière de moi.
Puis m'approcher un peu plus de ma famille
Elle était encore un peu sous l'émotion, Cyrielle était fort famille elle avait besoin d'être entourée, d'être en confiance. La jeune fille avait grandit seule sans famille aujourd'hui qu'elle savait elle voulait en profiter plainement |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Kalixtus Cardinal


Inscrit le: 24 Fév 2013 Messages: 15418 Localisation: Roma, Palazzo Doria-Pamphilj
|
Posté le: Lun Mai 13, 2024 1:41 pm Sujet du message: |
|
|
Kalixtus s'est appuyé en arrière et a regardé longuement le visage de la jeune femme, dans lequel il voyait sans aucun doute aussi le visage de son père.
Julien connaissait ton existence dans la mesure où il savait qu'il avait engendré ta mère. La relation entre ta mère et lui était passionnée, sincère, honnête, mais en même temps non désirée par le père de Julien, ton grand-père.
Julien était fiancé à une autre femme, une femme qu'il ne connaissait pas, mais qui promettait un avantage à la famille. À l'époque, il était courant d'arranger des mariages, et celui-ci en était un. Un mariage avec Mala Kalantha Agidiou Katsarou, une Grecque censée ouvrir une fenêtre économique vers l'Orient pour la famille et récupérer la richesse perdue.
Le mariage était décidé et réalisé. Julien n'était pas très heureux de cela, même si Mala Kalantha avait contracté ce mariage et avait essayé d'attirer l'attention et l'intérêt de son mari, ton père, sur elle, sans succès. Il a retrouvé ta mère, il a appris d'elle, de toi.
Il a supplié et imploré son père de rompre le mariage, mais il était scellé devant Dieu et son père est resté inflexible et ferme dans sa position. De plus, il a forcé son fils, ton père, à s'engager dans le service militaire pour oublier ta mère et toi, car vous étiez, selon ton grand-père, un vestige non désiré d'une liaison et rien de plus.
Ton père est parti à la guerre et y a été gravement blessé. Dans ses derniers jours, il t'a écrit la lettre que je t'ai donnée. Il a également écrit à Mala Kalantha, lui demandant pardon pour les tourments qu'il lui avait infligés, car il ne pouvait pas l'aimer. Puis, ton père est mort en 1445 à la guerre, laissant une veuve avec qui il n'avait pas d'enfants, et toi comme unique, mais illégitime, enfant.
Pour comprendre l'histoire de la famille, tu dois savoir que nous étions autrefois des nobles très influents à la cour française, jusqu'à ce que mon père remette en question l'autorité de l'Église.
Mon père s'est ouvertement rebellé contre l'influence des Templiers, et les Templiers sont venus brûler vifs mon père et ma mère dans la cour du château familial en 1430.
Ma sœur Filomena et moi avons été capturées et réduites en esclavage. J'ai été emmenée comme esclave au château des Templiers. Ma sœur a été vendue à un riche duc espagnol qui l'a violée si brutalement qu'elle ne peut pas avoir ses propres enfants. Elle avait alors 6 ans et moi 12. Bien sûr, j'ai aussi été violée et maltraitée par les Templiers - je ne valais rien.
Mon grand-père a perdu les titres, la réputation, le château, tout sauf sa vie. Il a dû faire amende honorable devant le trône de France pour mon père et son hérésie. Il l'a fait. Il a survécu en tant que chef d'une maison qui devait retrouver son chemin vers le sommet.
C'est pourquoi il s'est tourné vers les affaires pour blanchir son nom et fonder une existence. Il a oublié le destin de moi ou de Filomena. Il s'est concentré sur Julien, ton père, et l'a marié avec Mala Kalantha. Enfin bon, tu as déjà entendu cette histoire.
Après la mort de son fils, ton grand-père s'est retiré. Il avait perdu ses deux enfants et sa maison était en ruines.
Pendant ce temps, j'ai pris mon destin en main et me suis élevé au sommet des Templiers, gagnant leur respect, tuant mes ennemis et occupant des postes de pouvoir. Je suis passé du guerrier au politicien, au clerc, et j'ai acquis avec force renommée, respect, influence et pouvoir. J'ai été adopté par une famille influente en Allemagne et j'ai caché mes origines. Ensuite, j'ai fondé ma propre famille sous un autre nom. Ainsi déguisé, j'ai libéré ma sœur des griffes du duc espagnol.
En 1467, ton grand-père est décédé et j'ai hérité de la seigneurie de la maison Montfort-Beaumont d'Autevielle.
Depuis ce jour, je porte à nouveau ce nom et je l'ai purifié. J'ai acquis plus de respect et de pouvoir, plus de fiefs et d'influence, que tous mes prédécesseurs au sein de la famille n'auraient jamais osé rêver. J'ai accumulé des richesses qui garantiront la sécurité de la maison pendant des générations.
Maintenant, j'ai intégré la maison Montfort-Beaumont d'Autevielle dans une dynastie où plusieurs maisons s'entraident de manière égale. La dynastie des Hohenzollern-Habsbourg.
C'est l'avenir de notre famille. Nous agissons en collaboration tout en préservant notre individualité et notre souveraineté. Nous étendons notre pouvoir, notre potentiel et notre influence.
Il nous incombe de tracer un chemin qui a ramené notre maison de ses cendres au soleil.
Ton père a beaucoup changé. Par son destin, il a influencé de nombreuses personnes confrontées à une situation similaire. Des ecclésiastiques du monde entier luttent contre toute forme de mariage arrangé. Rome a fixé le mariage comme mariage d'amour dans le dogme et le droit canonique. Les mariages arrangés sont donc interdits.
Son destin a changé le monde, car j'ai pris ce destin comme prétexte pour placer l'amour au centre de la foi et ainsi offrir un meilleur avenir à tous les êtres humains.
Je n'ai jamais rencontré ton père - seulement son destin et son histoire. Il m'a fallu longtemps pour te trouver, mais te voilà.
Ton père voulait te rencontrer, il voulait être le père que tu mérites. Malheureusement, ce chemin lui était barré. Aujourd'hui, je suis en mesure d'ouvrir ces voies et, au moins, de te rendre ton nom et ta place dans notre milieu. _________________
 |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Cyrielle_Balwer
Inscrit le: 21 Mai 2017 Messages: 28 Localisation: Chambéry - Bourg
|
Posté le: Mar Mai 14, 2024 11:30 pm Sujet du message: |
|
|
Le regarde de Cyrielle dans celui de Kalixtus, bien installer elle écouta l'histoire de la famille mais surtout de son père.
Elle fronça le nez de temps en temps surtout quand elle entendait les choses concernant son grand père.. Un léger sourire en baissant un peu le regard.
J'entends que mon grand père n'a pas faciliter la vie de mon père avec ma mère, jamais je n'ai appris cela je ne savais rien de tout cela.
J'aurais aimait connaitre mon père, profiter des moments avec lui, puis il aurait pris du temps avec sa petite fille. Mais pourquoi pourquoi tu n'as jamais rencontré mon père vous étiez pourtant de la même famille non? Comment ne pas le rencontré.
Je n'étais pas très loin, sans doute un peu hors Empire pour digérer ce que la vie m'avait infligé puis je suis revenue en Savoie, comme tu dis je suis là maintenant.
C'est donc un peu a cause de mon grand père si je comprend bien, aujourd'hui je porte le nom de mon père, je sais que si il aurait encore était présent il m'aurait protéger, je pense que la famille le fera...
Cyrielle fit un léger sourire tout en pensant a son père, se demandant pourquoi sa mère ne lui a jamais rien dit. |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Kalixtus Cardinal


Inscrit le: 24 Fév 2013 Messages: 15418 Localisation: Roma, Palazzo Doria-Pamphilj
|
Posté le: Ven Mai 24, 2024 3:35 pm Sujet du message: |
|
|
J'étais en effet prisonnier des Templiers - j'ai été exilé en Allemagne dans le château des Templiers, à la frontière. Il n'y avait donc pas d'option réaliste pour rencontrer ton oncle. En tant qu'enfant, je vivais avec ma famille dans son comté, et non dans les maisons familiales plus au sud.
Cela ne s'est donc jamais présenté. Plus tard, lorsque cela a été possible, Julien était déjà décédé. _________________
 |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Soltharon

Inscrit le: 05 Juil 2025 Messages: 4
|
Posté le: Sam Juil 05, 2025 6:44 pm Sujet du message: |
|
|
05. Heuert 1473 - Ein Besuch aus der Vergangenheit an einem Ort der Stetigkeit austrahlt und repräsentiert
Das erhabene und altwürdige Rom! War er schonmal hier gewesen? Er überlegte, waren es ja inzwischen doch ein paar Jahre mehr, die er es geschafft hatte auf der Erde zu verweilen. Auch wenn es ein oder zweimal Situationen gab, wo das Ende vielleicht doch früher gekommen wäre, als erwartet. Doch er war ein Kind der Glücksgöttin Fortuna und fiel wie landete wie Katzen es tun, in der Regel auf sanften Pfoten. Da lag sie also vor ihm: Rom, die herrliche und stolze Hauptstadt des größen Imperiums, das es je in Europa gab. Er war beeindruckt und ließ das vor ihm liegende Bild der Stadt auf sich wirken. Im Vergleich zu Rom wirkten die Städte des Deutschen Königreiches klein und von wenig Ästhetik. Nachdem er sich sattgesehen hatte, folgte er seinem Führer, hatte er sich doch vorsorglich einen ortskundigen Menschen als Begleitung zugelegt, um nicht total hilflos in der großen Staft zu sein. Dieser brachte ihn wohl auch sicher an die scheinbar richtige Adresse und man klopfte sachte aber bestimmend den Türklopfer gegen das mächtige Tor, welches mit seiner Mauer, den Innenbereich des Palazzos vom Rest der Stadt abschottete. Geduldig wartete, dass man ihn Einlaß gewähren würde und er seienn alten Weggefährten bald würde sehen können. |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Kalixtus Cardinal


Inscrit le: 24 Fév 2013 Messages: 15418 Localisation: Roma, Palazzo Doria-Pamphilj
|
Posté le: Dim Juil 06, 2025 4:11 pm Sujet du message: |
|
|
Die Wachen staunten etwas, als sie den jungen Mann an sie vorbeimarschieren und am Tor herumklopfen sahen. Irritiert schauten sie sich an und traten dann vor Soltharon. Die beiden Hühnen waren nicht nur groß, sondern auch muskelbepackt und sahen aus wie die Inkarnation des Herkules. Ausgewählt, um abzuschrecken, aber auch um durchzugreifen, wenn nötig. Nicht dass es häufig so war, doch die Interessenten für Audienzen und Wohlwollen gegenüber dem Kardinal waren vielfältig und man konnte nicht oft genug davor warnen, dass die Welt längst nicht mehr so sicher war, wie sie es noch vor einigen Jahrzehnten war. Selbst hier in Rom nicht, wo die Gefahr nicht offensichtlich, sondern verschleiert aus allen Richtungen kommen konnte und ein Lächeln den Untergang einer ganzen Dynastie bedeuten konnte und den Aufstieg einer anderen.
Während die Sonne sich ihrem Höchststand näherte und die Schatten des nahen Olivenbaumes gegenüber des Haupteinganges auf das Tor zukroch, fragte der Blonde der beiden Hühnen, wer denn nun der junge Mann sei, der an das Portal des Kardinals zu klopfen wagte.
Das geschmiedete Bronzetor, das wie eine gigantische Wand vor dem Besucher aufragte, war gespickt mit Szenerien aus der Genesis, die in vielfachen metallenen Kacheln von der Schöpfung berichtete.
Auf der Wehrmauer, die das ganze Grundstück umrahmte, standen die großen Terrakottakübel mit den Orangen und Zitronenbäumen. Zwischen ihnen, beinahe unsichtbar patrouillierten Armbrustschützen und Bogenschützen, die den Innenhof genauso bewachten wie die Welt jenseits der Mauer, so auch Soltharon, dessen Erscheinen die Aufmerksamkeit des Sicherheitssystems des Kardinals nicht nur weckte, sondern, gemessen an dem Geräusch der gespannten Sehnen, alarmierte.
Der weiße Palast würde wissen, wer er ist. Die Vögel und Spinnen des Kardinals würden Soltharon schon lange gesehen und beobachtet haben. Wie alles in Rom war Information das mächtigste Gut. Doch die Wachen wurden nie informiert über gebilligte Ankunft oder nicht. Jeder musste sich vorstellen und dann entschied der Palast, ob Audienz gewährt wurde oder nicht. Ob die Tore sich öffnen oder nicht. Dies war der Weg und das Protokoll.
Entsprechend blickte die Wache auf Ron und wartet auf seine Eingabe mit Argusaugen. Beinahe so wie die überlebensgroße Statue des Heiligen Johannes aus weißem Marmor, der von den Zinnen der Mauer über dem Tor auf den Besucher herabblickte, mit den Fingern zum Segensgruß geformt, würde auch er nur dann segnen, wenn das Tor sich öffnen könnte.
Weiße Falken flogen über das Gelände hin und her, die Botenvögel des Kardinals. Ein sicheres Zeichen, dass der Hausherr anwesend war und dass die Maschine arbeitete. Jene Maschine, die den Hofstaat des Kardinals bildete und das gesamte Verwaltungsmonster, das sich im Laufe der Zeit um den Kardinal gebildet hat, wie Organe, die ihre Existenz alleinig dem Willen des Mannes unterwarfen, der sie alle kontrollierte - Kalixtus.
Seine Präsenz war überall spürbar, durch die Blüten und den Duft der Zitrusbäume, welche sein Areal umgaben und die Straßen säumten oder das Licht, das vom Palazzo reflektiert wurde, der in makellosen Weiß das Licht des geliebten Sonnengestirns reflektierte. _________________
 |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Soltharon

Inscrit le: 05 Juil 2025 Messages: 4
|
Posté le: Mar Juil 15, 2025 5:07 pm Sujet du message: |
|
|
Oh je... da war der gute Ron wohl malwieder nicht wirklich aufmerksam gewesen und hatte die beiden hünenhaften Wächter direkt am Portal übersehen. Die beiden waren, wie immer, von Kalixtus gut ausgewählt und bildeten eine beeindruckendes Bild, wo er sie nun auch wirklich wahrnahm.
Er nahm langsam die Hand vom Türknauf und ließ die Fingerspitzen über die feinen Gravuren über dem Tor fahren und dann wendete er den Blick ganz zu dem Wächter, welcher ihn ansprach.
"Verzeiht mir, ich war wohl erst etwas in Gedanken und dann so sehr enthusiastisch einen alten Freund nach Jahren malwieder zu sehen, dass ich Euch doch glatt übersah. Mein Name ist Soltharon von Malacs Cross. Ich komme aus dem Deutschen Königeich. Genau genommen aus dem Herzogtum Bayern und ich wünsche seine Eminenz oder heisst es Excellenz Kardinal Kalixtus zu sprechen."
Zusätzlich zu den Worten reichte er ihm das Einladungsschreiben, welche Kali ihm geschickt hatte, mit dem er wohl auch passieren könnte.
"Könnt Ihr mich bitte ankündigen?"
Neugierig blickte er nach der Frage gen Himmel, wo er die bildhübschen weißen Falken immer wieder auf- und absteigen sah, während er auf die kommenden Worte oder auch Taten des Wächters wartete. |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Kalixtus Cardinal


Inscrit le: 24 Fév 2013 Messages: 15418 Localisation: Roma, Palazzo Doria-Pamphilj
|
Posté le: Mer Juil 16, 2025 3:18 am Sujet du message: |
|
|
Der Name stand auf der Liste und mit einem letzten Blick auf Soltharon und dann auf seinen Kollegen drehte er sich um und ein weißer Falke wurde entsandt hinter die Mauer zum Weißen Löwen von Eros. Die Einladung war ein Passierschein und so folgte man dem Protokoll.
Dabei handelte es sich um ein geübtes Ritual, ein geschmeidiger Prozess, der mit der rasselnden und hörbaren Mechanik von Schlössern und Riegeln einherging, die gelöst wurden um die riesigen und tonnenschweren Bronzeportale zu öffnen, die über mehrere Meter hochragten und die Außenwelt Roms vor dem Inneren verbarg.
Das Klicken endete, stattdessen gab es ein langes Rasseln und darauf folgte das Öffnen der majestätischen Portalflügel, die sich schwerfällig auftaten und den Innenhof offenbarten.
Der Innenhof selbst war eine Landschaft wie ein Reich der Kunst, des Geistes und der unerbittlichen Disziplin. Die Wege durch den Garten sind mit mathematischer Präzision angelegt, die Beete in symmetrische Muster gefasst, als wären sie eine Fortsetzung der göttlichen Ordnung auf Erden.
Von der obersten Loggia des Palastes aus hat man einen Blick auf diese makellose Szenerie, ein Panorama, das nicht nur die Schönheit der irdischen Schöpfung offenbart, sondern auch die unerschütterliche Macht des Mannes, der in diesen Mauern residiert. Kardinal Kalixtus, ein Fürst der Kirche, dessen Wille sich in jedem Stein dieses Bauwerks widerspiegelt, dessen Weisheit und Strenge das Fundament dieses Reiches bilden.
Zentrum des Innenhofes bildete der mehrstöckige Brunnen aus weißem Marmor, auf denen mythologische Figuren in einem quirligen Wasserspiel Wasserfontänen ausspuckten und die Bassins füllten, die mit plätschernder Prägnanz ein akustisches Stimmungsbild abbildeten und mit den Vögeln um die Wette zwitscherte. Freilich waren die Figuren aus Marmor und an passenden Stellen mit Gold verziert, sodass diese ebenso fröhlich glitzerten wie das sprudelnde Wasser selbst. Der Brunnen, der dazu einlud, ihn zu umrunden, was einige Zeit in Anspruch genommen hätte, aufgrund seiner großzügigen Masse war der zentrale Blick, den ein Besucher erhaschen würde.
Hinter dem Brunnen ragte der schneeweiße Marmorpalast auf, hier befand sich das zweite Tor, dass Soltharon überwinden musste. Der Kardinal war im Innern seines Palastes verborgen wie die Perle in einer Muschel. Die Wachen vor diesem Tor waren durch den Falken informiert worden und würden genau beobachten, wie Soltharon nun durch den großräumigen Innenhof spazieren würde.
Allerdings nicht nur sie, jeder Schütze auf den Mauern hatte die Armbrüste gespannt und auf Soltharon gerichtet. _________________
 |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Soltharon

Inscrit le: 05 Juil 2025 Messages: 4
|
Posté le: Dim Juil 20, 2025 2:13 pm Sujet du message: |
|
|
Geduldig wartete er und schaute zu dem Wächter, welcher sein Dokument genau studierte. Als dieser einen weißen Falken vorbereitete und in Richtung des Palazzos entließ, wandte er sich seinem Führer zu und gab ihm eine Handvoll Münzen. Seiner Hilfe wurde nicht weiter bedurft. Er war am Ziel seiner Reise und würde Kalixtus alleine gegenüber treten. Dafür brauchte er den Fremdem nicht. Sicherlich hätte dieser gerne mal die inneren Bereiche eines solchen Anwesens erlebt, aber war er wohl auch nicht für einen solchen Besuch vorbereitet geschweige denn angemessen gekleidet.
So ergriff er Cethegus an den Zügeln und führte ihn mit sich zu den beiden Wachen. Zwei, drei Minuten wartete er, als er dann verstand, dass das Prozedere sicher etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen würde. Also stieg er nochmal auf seinen treuen Hengst und wartete im Sitzen darauf, dass Antwort aus dem Palast erfolgen würde. Für einen Moment überlegte er, ob er die Wachen davon überzeugen konnte, dass er das Portal so öffnen könnte, wie er damals bei Kalixtus und seinem ersten Treffen die bayrischen Wachen bedroht hatte, das Thronsaal Tor zu öffnen. Er ließ es aber einzig bei dem Gedanken bewenden.
Dann endlich setzten sich die massiven Flügel das Eingangsportals in Bewegung. Er stieg erneut von Cethegus ab. Schließlich wollte er als friedlicher Besucher eintreten und nicht als provokant wirkender Eindringling. An den Zügeln führend, nahm er den Hengst im Schlepptau mit sich und schritt durch das Portal. Als er durch dieses hindurch getreten war, blieb er zunächst für einen Augenblick stehen, um den umwerfend schönen Anblick voll aufzunehmen. Ein paradiesischer Garten schien es zu sein und tatsächlich, das war er auch, ein Reich im Reich sozusagen. Neugierig folgte er dem Hauptweg in Richtung des Palastes und natürlich konnte er auf den prächtigen Brunnen im Zentrum des Gartens nicht übersehen. Auch bei diesem hielt er für einen längeren Augenblick und nahm die Eindrücke in sich auf, dabei achtete er auch auf das feine Gezwitscher bzw. dem Singsang der nahen Vögel. Natürlich war er auch gewanr geworden, dass er durch aus in Gefahr schwebte durch die vielen Wachen, welche sich zwar zurückhielten, für einen geübten Gauner wie ihm aber durch aus sichtbar wurden. Es war ihm aber egal. Kali wusste, dass er es war, der hier auf den Weg zu ihm war und einen Mord auf seinem Grund und Bodenm ohne seinen ausdrücklichen Befehl, würde der Kardinal nicht dulden.
So machte er sich nach der weiteren kurzen Pause weiter auf in Richtung des Hauptgebäudes und hielt dort bei dem zweiten Portal an. Seine Augen musterten den Anführer der Wachhabenden, der auf ihn zutrat.
"Ich werde erwartet und ausser meinem Verstand und meiner scharfen Zunge, bin ich unbewaffnet."
Er hob seine Arme im rechten Winkel an, um zu signalisieren, dass sie gerne eine Leibesvisitation zur eigenen Überzeugung durchführen könnten. |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Kalixtus Cardinal


Inscrit le: 24 Fév 2013 Messages: 15418 Localisation: Roma, Palazzo Doria-Pamphilj
|
Posté le: Sam Juil 26, 2025 1:10 am Sujet du message: |
|
|
Die Tore des Palastes öffneten sich lautlos von innen, und ein junger, ansehnlicher Diener trat hervor.
Er trug weiße Gewänder, mit Gold bestickt – ein sichtbares Zeichen seines Ranges und seiner Stellung im Dienste des Kardinals. Mit einer anmutigen Geste lud er den Gast ein, ihm ins Innere zu folgen.
Die Eingangshalle – wie der gesamte Palast – war aus makellosem weißen Marmor erbaut und verströmte eine kühle, majestätische Erhabenheit. Entlang der Wände zogen sich meisterlich gemalte Fresken, welche den Aufstieg der Seelen in das solare Paradies darstellten. Hoch über ihnen, in schwindelerregender Höhe der Kuppel, strahlte eine gewaltige Sonne ihr goldenes Licht herab, während ein prächtiger Kronleuchter warmes Leuchten über Halle und Freitreppe ergoss.
Kunstvoll geschnitzte Möbel, fein bemalte Porzellanvasen und üppige exotische Pflanzen schmückten den Raum.
Vergoldete Spiegel warfen das Licht in sanften Schimmern zurück, während kraftvolle Wanduhren die Zeit mit tiefem, rhythmischem Ticken maßen – ein beständiges, doch unaufdringliches Memento Mori.
Der Diener schritt lautlos voraus, führte den Gast durch die Halle in den großen Salon. Dieser weitläufige Raum öffnete sich durch eine imposante Fensterwand zum sonnengetränkten Park, sodass die Grenze zwischen Innen und Außen fast zu verschwinden schien.
Der Salon war mit erlesenen Stücken ausgestattet – ein üppiges Sitzensemble lud zum Verweilen ein, während ein übergroßes Porträt des Hausherrn die Szenerie dominierte. Kalixtus, in fließende Gewänder gehüllt, blickte mit würdevoller Strenge aus dem Rahmen herab. In seiner Rechten ruhte das Heilige Dogma, während sein erhobener Zeigefinger den Segen formte – ein feierliches Zeichen göttlicher Sendung.
Dem Kardinal selbst begegneten der Gast nicht, Sotharon musste dem Diener weiter folgen, bis hinaus auf die weitläufige Terrasse. Unter einem luftig gespannten Baldachin offenbarte sich ein schattiges Refugium. Ein massiver Tisch, umgeben von kunstvoll gefertigten Stühlen, war reich gedeckt – Früchte und Nüsse lagen in eleganten Schalen, frische Blumen parfümierten die Luft, und schlanke Kandelaber flackerten im sanften Windhauch.
Doch der Kardinal war nicht dort.
Der Diener führte ihn weiter durch den mediterranen Park, vorbei an blühenden Beeten und aufragenden Zypressen, bis sie das schimmernde Wasser eines weitläufigen Schwimmbeckens erreichten. Dort, im Schatten eines Pavillons, saß er.
Kalixtus ruhte auf einem zierlichen Stuhl, ein Glas Limoncello vor sich, während zu seinen Füßen Anasari lag – sein prachtvoller weißer Löwe. Das Tier, mit einem goldenen Halsband geschmückt, in das dunkle Saphire eingelassen waren, schlief friedlich. Doch als sich der Fremde näherte, öffnete es träge die Augen. Majestätisch, furchterregend – und doch für Kalixtus nicht mehr als eine große Katze.
Der Kardinal selbst erschien wie eine Lichtgestalt.
Er trug ein Gewand aus feinster weißer Seide, das sich nahtlos mit seinem schneeweißen, kunstvoll geflochtenen Haar verband. Seine eisblauen Augen ruhten unbewegt auf dem Gast, der sich durch ein Meer aus Vogelgesang und Blütenduft näherte.
Je näher sie kamen, desto deutlicher wurde sein Duft – eine Komposition aus Amber, Sandelholz und Oud. Eine dunkle, tiefe Note, ein sinnlicher Kontrast zu seiner leuchtenden Erscheinung. Doch wer ihn kannte, wusste: Das war kein Widerspruch. In diesem Paradies war alles Teil seiner Welt.
_________________
 |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Soltharon

Inscrit le: 05 Juil 2025 Messages: 4
|
Posté le: Mer Aoû 06, 2025 4:50 pm Sujet du message: |
|
|
Er wartete geduldig, dass das Palasttor sich öffnete und der Diener, welcher ihn offensichtlich geleiten würde, zu ihm kam. Es wurden keine Worte gewechselt, es war schließlich klar, warum er hier war. Soltharon schätzte es, dass kein Geplaudere oder Smalltalk notwendig war, sondern man hier direkt zur Sache kam.
Er folgte dem schweigenden Diener durch den Innenbereich, dabei besah er sich die Fresken und alle anderen Besitztümer, welche in den Räumlichkeiten zur Schau gestellt wurden. Er selber bedurfte diesen Luxus nicht, gut Kalixtus sicher auch nicht, aber es war natürlich schön, wenn man solche Dinge bewahren konnte. Das was Kalixtus und er sicher beide mehr schätzten, war Macht und die Möglichkeit selber gestalten zu können. Das war mehr Wert als so manches Kleinod oder seltener Gegenstand. Dennoch ließ er das Gesehene auf sich wirken und genoss es in diesen Hallen wandeln zu dürfen.
Schlussendlich erreichten sie einen ruhigen Ort. Ein Ort des Rückzuges und der Einkehr. Wo man abschalten oder einfach mal Nachsinnen konnte.
Er wurde Kalixtus gewahr und der großen Raubkatze, die neben ihm auf dem Boden lag. Diese schien seine Ankunft auch bemerkt zu haben. Er blieb einen Moment auf Abstand und musterte den weißen Löwen. Gefahr oder nicht? Er entschied sich weiter zu gehen, schließlich wurde er erwartet und Kalixtus hatte sein Haustier sicher unter Kontrolle, sonst würde er nicht hier so frei herumliegen können.
Er trat zu Kali und beäugte nun auch den alten Freund und Weggefährten. Gut schaute er aus. Das Wetter hier im Süden schien ihm zu bekomen. Freundlich lächelnd eröffnete er das Gespräch und ließ dabei nochmal den Blick umherschweifen.
"Mein lieber Kali, hast du dies hier alles den edlen Römern entrissen und dir einen eigenen Hort des Wohlstandes und der Schönheit innerhalb ihres eigenen Horts eingerichtet? Oder bin ich éinfach nur am Träumen und liege eigentlich in Ingolstadt neben Freshlime und im Traume bin ich nun in Rom und bei hier dir?" |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
Kalixtus Cardinal


Inscrit le: 24 Fév 2013 Messages: 15418 Localisation: Roma, Palazzo Doria-Pamphilj
|
Posté le: Mer Aoû 06, 2025 7:33 pm Sujet du message: |
|
|
Da bist du also. Meine Spinnen und Falken haben dich mit großer Freude beobachtet. Es entgeht mir wenig. Für Außenstehende muss Rom ein gewaltiger Moloch sein und ich kann dir sagen es ist schwer diese Stadt zu verwalten, mit all seiner Geschichte und Gegenwart, aber hier spürt man, dass alles seine Bedeutung hat, weil sich alles im Gefüge der Macht eingliedern muss.
Einladend deutete er auf den bequemen Stuhl im schattigen Pavillon.
Du tatest gut daran, dir einen Führer zu nehmen, für ein paar Münzen mehr hätte er dir vielleicht einige der oberflächlichen Kostbarkeiten der Stadt offenbart, aber sei gewarnt. Führer dieser Art können schnell Verführer werden, wenn das Gold zu locker sitzt.
Verführer meiner Art neigen dazu, dir eine andere Welt von Rom zu zeigen. Es gibt die antike Welt von Rom mit all seinen Ruinen. Im Hintergrund siehst du ein paar davon, die auf meinem Grundstück verweilen dürfen als Erinnerung daran, dass nur der wahre Glaube siegt und nun ihre Tempel besetzt. Dann gibt es das oberflächliche Rom mit seinen vielen Gassen, Plätzen, Kirchen und Händlern, die friedlich lachend die ein oder andere Münze verdienen an Gäste, Pilger und Bürger. Dann gibt es natürlich das Verborgene Rom - die Orte, die nur wenige betreten können. Orte wie diese hier oder jene der Kirchenführung drüben auf dem vatikanischen Hügel oder hier neben meinem Grundstück steht der Palast von Papst Sixtus. Wir sind de facto Nachbarn und genießen beide den Blick auf das Kolosseum, in dem unsere Vorfahren ihr Leben ließen bei den berauschenden Festspielen mit blutigen Ausgängen. Löwen und Gladiatoren töten die unsrigen. Indessen halten wir Gladiatoren als Wachen und Löwen als Haustiere.
Die Zeiten verändern sich, Soltharon. Kalixtus schenkte ihnen Limoncello ein und er deutete auf die Köstlichkeiten aus aller Herren Länder, die auf kunstvollen Etageren dargereicht wurden, während im Hintergrund Musik erklang, der an ätherische, römische Balladen erinnerte und auf Flöte und Harfe herüberwehte.
Ich könnte dir sogar noch zwei weitere Versionen Roms offenbaren. Das unterirdische Rom mit all seinen Katakomben und Geheimnissen als auch das Verbotene Rom, jene Orte, die unter Verschluss sind, weil das Wissen, das sie bergen, von unschätzbarem Wert und katastrophalen Konsequenzen beheimatet ist.
Rom ist ein lebendiges Herz, das sich jedem Besucher auf eigene Weise darbietet. Suchende, Findende, Verzweifelte und manchmal spült es Menschen wie mich an die Spitze einer weltweiten Institution der Macht - genannt Kirche. Ist das nicht absurd, dass ein Sklave, der ich war, nun Herr über so vieles ist, mehr als die weltlichen Fürsten und Könige nur zu träumen hofften? Denn ich führe die Menschen ins Paradies - wohin führt ein König die Menschen? In den Krieg? In den Sieg? Vielleicht in Wohlstand, aber nur die Kirche vermag die Menschen ins Paradies zu führen. Jener wohlschmeckende Ort ewiger Träume, wo die Seele und nicht nur der Körper Frieden erfährt.
Ein bisschen so wie dieser Ort hier, nicht wahr? Ein wundervolles Stück Welt im Herzen aller Dinge. Doch auch zerbrechlich, wie alles, was auf dieser Ebene der Existenz verweilt.
Ich gehe davon aus, du hast den weiten Weg nicht in mein Reich gewagt, um Weisheiten von mir zu erfahren, wie jene Herrscher, die das Orakel von Delphi bemühten, um den Ausgang wilder Kriegstreiberei zu erfahren.
Dieses Wissen hätte einen unschätzbaren Preis für die Sterblichen.
Kalixtus schmunzelte und pflückte eine Kirsche aus eine der Schalen. Die feuerrote Frucht verschwand im Mund des Kardinals, der sie genüsslich aß und dabei Soltharon anblickte.
Anasari legte den Kopf auf Kalixtus Knie, er hörte die Stimme seines Meisters, die in salbungsvollen Wellen wie ein ferner Ozean zu sprechen vermochte, aus dessen Tiefen heraus er entstiegen zu sein schien. Das war ein Leben. Lange Nägel des Kardinals kraulten den Kopf seines Lieblings. _________________
 |
|
Revenir en haut de page |
|
 |
|
|
Vous ne pouvez pas poster de nouveaux sujets dans ce forum Vous ne pouvez pas répondre aux sujets dans ce forum Vous ne pouvez pas éditer vos messages dans ce forum Vous ne pouvez pas supprimer vos messages dans ce forum Vous ne pouvez pas voter dans les sondages de ce forum
|
|