L'Eglise Aristotelicienne Romaine The Roman and Aristotelic Church Index du Forum L'Eglise Aristotelicienne Romaine The Roman and Aristotelic Church
Forum RP de l'Eglise Aristotelicienne du jeu en ligne RR
Forum RP for the Aristotelic Church of the RK online game
 
Lien fonctionnel : Le DogmeLien fonctionnel : Le Droit Canon
 FAQFAQ   RechercherRechercher   Liste des MembresListe des Membres   Groupes d'utilisateursGroupes d'utilisateurs   S'enregistrerS'enregistrer 
 ProfilProfil   Se connecter pour vérifier ses messages privésSe connecter pour vérifier ses messages privés   ConnexionConnexion 

[DE] Auflösung Camma - Elijas

 
Poster un nouveau sujet   Ce sujet est verrouillé; vous ne pouvez pas éditer les messages ou faire de réponses.    L'Eglise Aristotelicienne Romaine The Roman and Aristotelic Church Index du Forum -> Tribunal de la Rote Romaine - Tribunal of the Roman Rota - Tribunale della Rota Romana - Tribunal de la Rota Romana -> Demandes de dissolution de mariage - Requests of marriage dissolution - Richieste dissoluzione matrimoniale - Solicitudes de disolución matrimonial
Voir le sujet précédent :: Voir le sujet suivant  
Auteur Message
Seppel



Inscrit le: 20 Juin 2015
Messages: 955

MessagePosté le: Dim Juin 23, 2024 4:20 pm    Sujet du message: [DE] Auflösung Camma - Elijas Répondre en citant

Citation:
[list]
Request of extinction of the sacrament of marriage



[*]Name of the wife (IG and RP): Camma / Camma von Wettin
[*]Place of residence of the wife (IG city): Stuttgart
[*]Date, place and celebrant of the baptism of the wife: 7.10.1458, Frankfurt, Adala
[*]Previous marriages of the wife (specify if annulment, dissolution or extinction) : Keine bekannt

[*]Name of the husband (IG and RP): Elijas, Elijas von Wettin
[*]Place of residence of the husband (IG city) : Stuttgart
[*]Date, place and officiant of the baptism of the husband: 6.1.1463, Kapelle St. Ophelia (Neunkirchen), Wilbalt
[*]Previous marriages of the husband (specify if annulment, dissolution or extinction): Elijas und Margarethe, durch Link, am 14. Januar 1466 in Regensburg (TZ Patroni und Wilbalt), Heiratsurkunde o¦o E

[*]Date, place and celebrant of the marriage: 12.3.1469, St. Straton (Seesen), Seppel


    Annexes

  • Certificate of baptism of the wife : Camma, durch Adala , 7. Oktober 1458 in Frankfurt, (TP Rien)

  • ]Certificate of baptism of the husband : Elijas, durch Wilbalt, am 6. Januar 1463 in der Kapelle St. Ophelia (Neunkirchen), (TP Kalixtus) Taufurkunde

  • Certificate of marriage: Elijas und Camma, durch Seppel, am 12. März 1469 in St. Straton (Familie derer von Wettin/Seesen), (TZ Kalixtus und Ellasar), Heiratsurkunde

  • Annulment, dissolution or extinction of any previous marriages :

  • Certificate of death, funeral or ordination:
    Citation:
    [center][/center]
    [hr=75]
    [center]Stuttgart, Grafschaft Württemberg
    III.Oktober anno Domini MCDLXXI
    [/center]
    [hr=50]

    [center]Causa : Status des Aristoten [char]Camma[/char][/center]


    An alle Bewohner des Deutschen Königreiches,
    an alle Bewohner der Erzdiözese Konstanz,
    an alle die dies lesen oder davon hören.

      Wir, Seine Eminenz Ulli von Bärenfels Graf von Jettingen, Kardinal-Diakon der Heiligen Hildegard von der Seele, Deutscher Präfekt der Römischen Apostolischen Kammer; Metropolit-Erzbischof von Konstanz unter dem Lichte der Erzengel und der Gnade des HERRN verkünden:

      die traurige Mitteilung, dass die gesuchte[char]Camma[/char] nicht auffindbar ist. Keine Freunde oder Verwandten haben Nachrichten über den betreffenden Aristoten, Camma, ablegen können und daher sind wir als Kirche dazu aufgerufen Sie für verschollen zu erklären. In diesem Statuts verliert die Betreffende die Bindung an Staat und Kirche, was zum Entzug der Lehen und dem Erlöschen des Ehesakraments (per jeweiligen Antrag/Verkündung) aber nicht jenes der Taufe führen kann.

      Die Gebete der Heiligen Mutter Kirche gehen an die Freunde und Verwandten Camma in der Hoffnung, dass Sie den Weg zu den Ihren zurückfinden mag.


      Gesiegelt und gezeichnet am 03. Oktober im Jahre des Herrn 1471

      Omnia ad maiorem dei gloriam




_________________
Revenir en haut de page
Voir le profil de l'utilisateur Envoyer un message privé
Ettore_Asburgo_D'Argovia
Cardinal
Cardinal


Inscrit le: 28 Nov 2018
Messages: 1758
Localisation: In viaggio

MessagePosté le: Lun Juil 01, 2024 7:26 pm    Sujet du message: Répondre en citant

Exzellenz, leider können wir keine Anfragen von anderen Personen als dem Brautpaar annehmen. Bitte laden Sie eines der Brautpaare ein, den Antrag einzureichen. Wir danken Ihnen für Ihre Geduld.
_________________
+ Ettore Asburgo D'Argovia
Cardinale-Presbitero di San Barnaba a Ripa
Decano del Tribunale della Rota Romana
Ufficiale dell'Ordine pontificio di Nicola V

Revenir en haut de page
Voir le profil de l'utilisateur Envoyer un message privé
Seppel



Inscrit le: 20 Juin 2015
Messages: 955

MessagePosté le: Lun Juil 01, 2024 10:11 pm    Sujet du message: Répondre en citant

Darf ich dann darum bitten, einen deutschsprachigen Leitfaden zu erstellen, an dem sich die Gläubigen dann orientieren können? Denn wenn man diese zwingt, sich durch alle anderen Sprachen durchzusuchen, entstehen nur unnötige Verständnisfehler. Und nicht jeder Gläubige ist in der Lage, sich gewählt in fremden Sprachen auszudrücken oder diese zu verstehen.

May I then ask you to draw up a German-language guide that believers can then use for orientation? Because forcing them to search through all the other languages will only lead to unnecessary errors in understanding. And not every believer is in a position to express themselves in foreign languages or to understand them.
_________________
Revenir en haut de page
Voir le profil de l'utilisateur Envoyer un message privé
Ettore_Asburgo_D'Argovia
Cardinal
Cardinal


Inscrit le: 28 Nov 2018
Messages: 1758
Localisation: In viaggio

MessagePosté le: Lun Juil 01, 2024 10:44 pm    Sujet du message: Répondre en citant

Ich kann versuchen, dies zu tun, Hochwürdigste Eminenz, aber ich bitte um Ihre Hilfe, da meine Deutschkenntnisse gleich null sind und ich ein Brevier aus der Primatialbibliothek benutze, um mit Ihnen zu kommunizieren.
_________________
+ Ettore Asburgo D'Argovia
Cardinale-Presbitero di San Barnaba a Ripa
Decano del Tribunale della Rota Romana
Ufficiale dell'Ordine pontificio di Nicola V

Revenir en haut de page
Voir le profil de l'utilisateur Envoyer un message privé
Elijas



Inscrit le: 24 Oct 2015
Messages: 11

MessagePosté le: Mer Juil 03, 2024 12:32 pm    Sujet du message: Répondre en citant

Elijas hatte Nachricht bekommen das er in der Angelegenheit seiner Eheauflösung selbst zu erscheinen hatte. Nun denn ,die Mutter Kirche war ihm heilig und sie wusste sicher was sie tat.

Vermutlich würden viele Rechtsgläubige künftig ihre ANgelegenheiten nicht mehr regeln können ob des Weges den man als einfacher Gläubiger gehn musste.

Er hatte sich durchgefragt und nun schien er an der richtigen Türe zu seine. Er klopfte wartete auf ein HEREIN.
Als dieses ertönte öffnete er die Türe und betrat das AMtszimmer.

Guten Tag ich bin Elijas von Wettin.

Vater Freyhofer unterrichtete mich, das ich meinen Antrag hier persönlich abzugegeben habe.
Am Antrag selbst hat sich nichts geändert, es ist der den Vater Freyhofer euch bereits vorlegte.
Benötigt ihr noch weitere Angaben von mir?


Er legte die Schriftstücke vor die hier schon einmal eingereicht wurden.
Konnte sein Gegenüber denn überhaupt deutsch sprechen nun er würde sehen was passiert.

Er lächelte unverbindlich doch mit fragendem Blick.


Citation:
[list]
Request of extinction of the sacrament of marriage



[*]Name of the wife (IG and RP): Camma / Camma von Wettin
[*]Place of residence of the wife (IG city): Stuttgart
[*]Date, place and celebrant of the baptism of the wife: 7.10.1458, Frankfurt, Adala
[*]Previous marriages of the wife (specify if annulment, dissolution or extinction) : Keine bekannt

[*]Name of the husband (IG and RP): Elijas, Elijas von Wettin
[*]Place of residence of the husband (IG city) : Stuttgart
[*]Date, place and officiant of the baptism of the husband: 6.1.1463, Kapelle St. Ophelia (Neunkirchen), Wilbalt
[*]Previous marriages of the husband (specify if annulment, dissolution or extinction): Elijas und Margarethe, durch Link, am 14. Januar 1466 in Regensburg (TZ Patroni und Wilbalt), Heiratsurkunde o¦o E

[*]Date, place and celebrant of the marriage: 12.3.1469, St. Straton (Seesen), Seppel


    Annexes

  • Certificate of baptism of the wife : Camma, durch Adala , 7. Oktober 1458 in Frankfurt, (TP Rien)

  • ]Certificate of baptism of the husband : Elijas, durch Wilbalt, am 6. Januar 1463 in der Kapelle St. Ophelia (Neunkirchen), (TP Kalixtus) Taufurkunde

  • Certificate of marriage: Elijas und Camma, durch Seppel, am 12. März 1469 in St. Straton (Familie derer von Wettin/Seesen), (TZ Kalixtus und Ellasar), Heiratsurkunde

  • Annulment, dissolution or extinction of any previous marriages :

  • Certificate of death, funeral or ordination:
    Citation:
    [center][/center]
    [hr=75]
    [center]Stuttgart, Grafschaft Württemberg
    III.Oktober anno Domini MCDLXXI
    [/center]
    [hr=50]

    [center]Causa : Status des Aristoten [char]Camma[/char][/center]


    An alle Bewohner des Deutschen Königreiches,
    an alle Bewohner der Erzdiözese Konstanz,
    an alle die dies lesen oder davon hören.

      Wir, Seine Eminenz Ulli von Bärenfels Graf von Jettingen, Kardinal-Diakon der Heiligen Hildegard von der Seele, Deutscher Präfekt der Römischen Apostolischen Kammer; Metropolit-Erzbischof von Konstanz unter dem Lichte der Erzengel und der Gnade des HERRN verkünden:

      die traurige Mitteilung, dass die gesuchte[char]Camma[/char] nicht auffindbar ist. Keine Freunde oder Verwandten haben Nachrichten über den betreffenden Aristoten, Camma, ablegen können und daher sind wir als Kirche dazu aufgerufen Sie für verschollen zu erklären. In diesem Statuts verliert die Betreffende die Bindung an Staat und Kirche, was zum Entzug der Lehen und dem Erlöschen des Ehesakraments (per jeweiligen Antrag/Verkündung) aber nicht jenes der Taufe führen kann.

      Die Gebete der Heiligen Mutter Kirche gehen an die Freunde und Verwandten Camma in der Hoffnung, dass Sie den Weg zu den Ihren zurückfinden mag.


      Gesiegelt und gezeichnet am 03. Oktober im Jahre des Herrn 1471

      Omnia ad maiorem dei gloriam




_________________
Revenir en haut de page
Voir le profil de l'utilisateur Envoyer un message privé
Seppel



Inscrit le: 20 Juin 2015
Messages: 955

MessagePosté le: Sam Juil 27, 2024 5:59 pm    Sujet du message: Répondre en citant

Der deutsche Vize-Primas nickte dem hinzu kommenden Herrn Elijas freundlich zu, als dieser hinzu trat und seinen Antrag nun noch einmal persönlich hier vorlegte. Da somit nach Aussage des Kollegen die Voraussetzungen erfüllt sein sollten, hielt er sich etwas zurück.

Es verging reichlich Zeit und Josef räusperte sich. "Verzeiht bitte, Euer Eminenz, dass ich mich hier nun doch noch einmal einmische, doch möchte ich die Gläubigen des deutschsprachigen Raums hier nicht aufgrund einer sprachlichen Barriere unnötig lang warten sehen. Es ist doch schlimm genug, dass Herr Elijas um seine geliebte Gattin trauert. Heißt das nun obendrein, dass er nun noch weitere Monate warten muss, bis nach der bereits erfolgten Feststellung des Status der Verschollenen, nun erkennbar ist, dass die Ehe aufgrund dieser Tatsache keinen Bestand mehr haben kann?", hakte er nach, "Was die fehlende Übersetzung in die deutsche Sprache anbelangt, so werde ich mich mit der zuständigen Kongregation in Verbindung setzen, damit zumindest die Anleitung allgemein Verständlich vorhanden ist."

-----------------

The German Vice-Primate nodded in a friendly manner to Mr Elijas as he joined him and presented his application once again in person. Since, according to his colleague, the requirements had been met, he held back a little.

A lot of time passed and Josef cleared his throat. "Forgive me, Your Eminence, for interfering here once again, but I don't want to keep the faithful of the German-speaking world waiting unnecessarily long because of a language barrier. It is bad enough that Mr Elijah is mourning the loss of his beloved wife. On top of that, does this mean that he now has to wait another few months until, after the status of the missing person has already been established, it is now clear that the marriage can no longer last due to this fact?" He followed up, “As far as the lack of translation into German is concerned, I will get in touch with the relevant congregation so that at least the instructions are generally understandable.”
_________________
Revenir en haut de page
Voir le profil de l'utilisateur Envoyer un message privé
Ettore_Asburgo_D'Argovia
Cardinal
Cardinal


Inscrit le: 28 Nov 2018
Messages: 1758
Localisation: In viaggio

MessagePosté le: Dim Juil 28, 2024 6:19 pm    Sujet du message: Répondre en citant

Sie haben Recht, Eure Exzellenz.
Wir haben zu lange gewartet, aber nach sorgfältiger Prüfung des Antrags und der aufgelisteten Dokumente muss ich feststellen, dass es einige Ungenauigkeiten gibt.
Kurz gesagt, das fehlende Dokument der Ehefrau ist ungültig.
Wenn ich Ihnen raten darf, würde ich den Antrag auf Auslöschung in einen Antrag auf Auflösung der Ehe umwandeln und mich dabei auf die Päpstliche Bulle „Ad mundi salutem per sanctificationem“, Buch 1, Teil II; Artikel 6.4.


Der Kardinal holte tief Luft und nahm in der großen Hitze des römischen Sommers einen großen Schluck Wasser.

In diesem Moment schreibt Seine Eminenz Kalixtus an der deutschen Übersetzung des Reiseführers.
Ohne seine Hilfe hätte ich nicht gewusst, was zu tun ist, und ich kann Ihnen bei Bedarf helfen, den Antrag auf Auflösung der Ehe korrekt auszufüllen

_________________
+ Ettore Asburgo D'Argovia
Cardinale-Presbitero di San Barnaba a Ripa
Decano del Tribunale della Rota Romana
Ufficiale dell'Ordine pontificio di Nicola V

Revenir en haut de page
Voir le profil de l'utilisateur Envoyer un message privé
Seppel



Inscrit le: 20 Juin 2015
Messages: 955

MessagePosté le: Dim Juil 28, 2024 8:29 pm    Sujet du message: Répondre en citant

"Natürlich, ich fragte bei seiner Eminenz Kalixtus nach, ob er die Übersetzung tätigen könnte, da er in der zuständigen Kongregation tätig ist. Denn letztlich bin ich nicht befugt, offizielle Übersetzungen anzufertigen.", meinte er erst einmal in Bezug auf die Übersetzung, "Was mich nun aber interessiert ist eine Frage für die Zukunft: Was ist an der Urkunde bezüglich des Verschwindens der Ehefrau ungültig? Wie lang muss eine Person spurlos verschwunden sein, dass ein Verschwinden beurkundet werden kann?", wollte er nun aufrichtig interessiert wissen.


------------


‘Of course, I asked His Eminence Calixtus if he could do the translation, as he works in the relevant congregation. After all, I am not authorised to make official translations,’ he said, referring to the translation, ’But what interests me now is a question for the future: What is invalid about the document concerning the disappearance of the wife? How long does a person have to have disappeared without trace for a disappearance to be notarised?’ he wanted to know with genuine interest.
_________________
Revenir en haut de page
Voir le profil de l'utilisateur Envoyer un message privé
Ettore_Asburgo_D'Argovia
Cardinal
Cardinal


Inscrit le: 28 Nov 2018
Messages: 1758
Localisation: In viaggio

MessagePosté le: Dim Juil 28, 2024 9:48 pm    Sujet du message: Répondre en citant

Nach dem von mir zitierten Artikel ist das Verschwinden eines der Ehegatten nach einem Zeitraum von mehr als drei Monaten einer der Fälle, in denen das Kirchenrecht die Auflösung der Ehe verlangt. Um die Auflösung der Ehe zu beantragen, benötigt man jedoch ein Dokument, das den Tod eines der Ehegatten belegt, nicht das Verschwinden. Um es noch einmal zusammenzufassen: Sie möchten, dass wir ein Verfahren zur Auflösung der Ehe einleiten? Wenn ja, bitte ich Sie, einen neuen, korrigierten Antrag zu stellen.
_________________
+ Ettore Asburgo D'Argovia
Cardinale-Presbitero di San Barnaba a Ripa
Decano del Tribunale della Rota Romana
Ufficiale dell'Ordine pontificio di Nicola V

Revenir en haut de page
Voir le profil de l'utilisateur Envoyer un message privé
Elijas



Inscrit le: 24 Oct 2015
Messages: 11

MessagePosté le: Dim Aoû 04, 2024 10:59 am    Sujet du message: Répondre en citant

Ein neuer Antrag wurde ausgefüllt in der Hoffnung das dieses Kapitel so endlich seinen Abschluss fand.Es war unschön wie die Kirche ihre Empathie gegen Bürokratie ausgetauscht hatte.

Citation:

    Antrag auf Auflösung des Sakraments der Ehe


  • Name der Ehefrau (IG und RP):Camma / Camma von Wettin
  • Wohnort der Ehefrau (IG Stadt):Stuttgart
  • Datum, Ort und Zelebrant der Taufe der Ehefrau:7.10.1458, Frankfurt, Adala
  • Vorherige Ehen der Ehefrau :keine

  • Name des Ehemanns (IG und RP):Elijas, Elijas von Wettin
  • Wohnort des Ehemanns (IG Stadt):Stuttgart
  • Datum, Ort und Zelebrant der Taufe des Ehemanns: 6.1.1463, Kapelle St. Ophelia (Neunkirchen), Wilbalt
  • Vorherige Ehen des Ehemanns ( Elijas und Margarethe, durch Link, am 14. Januar 1466 in Regensburg (TZ Patroni und Wilbalt)Ehe wegen Tod der Ehefrau gelöscht:

  • Datum, Ort und Zelebrant der Ehe:Elijas und Camma, durch Seppel, am 12. März 1469 in St. Straton (Familie derer von Wettin/Seesen), (TZ Kalixtus und Ellasar)

  • Namen und Alter der Kinder des Paares (IG und RP)keine

  • Grund für den Antrag:Ehefrau seit fast 2 Jahren verschollen




    Unterschrift des Antragstellers und Datum

    04.08.1472


    Eliijas von Wettin


    Anlagen

  • Taufschein der Ehefrau: im Register nicht hinterlegt

  • Taufschein des Ehemanns:[img]https://www.directupload.eu/file/d/3860/bmx4t5mf_jpg.htm[/img]

  • Heiratsurkunde: Elijas und Camma, durch Seppel, am 12. März 1469 in St. Straton (Familie derer von Wettin/Seesen), (TZ Kalixtus und Ellasar)

  • Annullierung, Auflösung oder Erlöschen vorheriger Ehen:
    kein Dokument vorhanden





[rp]
Citation:
[hr]
[center][/center]
[hr=75]
[center]Stuttgart, Grafschaft Württemberg
III.Oktober anno Domini MCDLXXI
[/center]
[hr=50]

[center]Causa : Status des Aristoten [char]Camma[/char][/center]


An alle Bewohner des Deutschen Königreiches,
an alle Bewohner der Erzdiözese Konstanz,
an alle die dies lesen oder davon hören.

    Wir, Seine Eminenz Ulli von Bärenfels Graf von Jettingen, Kardinal-Diakon der Heiligen Hildegard von der Seele, Deutscher Präfekt der Römischen Apostolischen Kammer; Metropolit-Erzbischof von Konstanz unter dem Lichte der Erzengel und der Gnade des HERRN verkünden:

    die traurige Mitteilung, dass die gesuchte[char]Camma[/char] nicht auffindbar ist. Keine Freunde oder Verwandten haben Nachrichten über den betreffenden Aristoten, Camma, ablegen können und daher sind wir als Kirche dazu aufgerufen Sie für verschollen zu erklären. In diesem Statuts verliert die Betreffende die Bindung an Staat und Kirche, was zum Entzug der Lehen und dem Erlöschen des Ehesakraments (per jeweiligen Antrag/Verkündung) aber nicht jenes der Taufe führen kann.

    Die Gebete der Heiligen Mutter Kirche gehen an die Freunde und Verwandten Camma in der Hoffnung, dass Sie den Weg zu den Ihren zurückfinden mag.


    Gesiegelt und gezeichnet am 03. Oktober im Jahre des Herrn 1471

    Omnia ad maiorem dei gloriam


_________________
Revenir en haut de page
Voir le profil de l'utilisateur Envoyer un message privé
Montrer les messages depuis:   
Poster un nouveau sujet   Ce sujet est verrouillé; vous ne pouvez pas éditer les messages ou faire de réponses.    L'Eglise Aristotelicienne Romaine The Roman and Aristotelic Church Index du Forum -> Tribunal de la Rote Romaine - Tribunal of the Roman Rota - Tribunale della Rota Romana - Tribunal de la Rota Romana -> Demandes de dissolution de mariage - Requests of marriage dissolution - Richieste dissoluzione matrimoniale - Solicitudes de disolución matrimonial Toutes les heures sont au format GMT + 2 Heures
Page 1 sur 1

 
Sauter vers:  
Vous ne pouvez pas poster de nouveaux sujets dans ce forum
Vous ne pouvez pas répondre aux sujets dans ce forum
Vous ne pouvez pas éditer vos messages dans ce forum
Vous ne pouvez pas supprimer vos messages dans ce forum
Vous ne pouvez pas voter dans les sondages de ce forum


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Traduction par : phpBB-fr.com